01. | September 2009 |
ab
|
01.09.2009 - 30.09.2009 - Service - Programm Freilichtmuseum September 2009 Übersicht der Veranstaltungen im Freilichtmuseum Hagen für den September 2009.
|
18:00 Uhr
|
Kurse - Sprachen Sprachkurs Norwegisch für Anfänger/innen Ab 1. September 2009 können Interessierte bei der Volkshochschule Hagen wieder die Grundlagen der norwegischen Sprache erlernen.
|
19:30 Uhr
|
Kurse - Sprachen Dänisch-Kurs Ab September 2009 ist wieder ein Anfängerkurs Dänisch im VHS-Programm. Das Seminar bietet eine Einführung in die dänische Alltagssprache für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
|
03. | September 2009 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Eine Geschichte über Versöhnung in der Kinderbücherei Am Donnerstag, 3. September 2009, sind wieder alle Kindergartenkinder und Vorschüler ganz herzlich in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen. Um 16 Uhr wird auf der Lesetreppe aus dem Bilderbuch von Norbert Landa „Meins! Nein, meins!“ vorgelesen.
|
19:00 Uhr
|
Vortrag - Stadtgeschichte Vortrag: Hagen im Zweiten Weltkrieg Vor 70 Jahren, am 1. September 1939, wurde Polen durch das nationalsozialistische Deutsche Reich überfallen. Zwei Tage später, am 3. September, erfolgte die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich. Damit war ein europäischer Konflikt entstanden, der sich später zu einem Weltkrieg entwickeln sollte.
|
04. | September 2009 |
19:00 Uhr
|
Kurse - Sprachen VHS Kurs: Fit for Britain Interessierte, die nicht nur ihre englische Sprache verbessern möchten, sondern sich auch für Großbritannien interessieren, haben die Möglichkeit ab September an einem entsprechenden VHS-Kurs teilzunehmen.
|
05. | September 2009 |
ab
|
05.09.2009 - 08.01.2010 - Theater - Oper Street Scene Amerikanische Oper Street Scene von Kurt Weill feiert als Hagener Erstaufführung am 5. September 2009 Premiere im Großen Haus des Theater Hagen. Musik von Kurt Weill,
Buch von Elmer Rice, Liedtexte von Langston Hughes, Deutsch von Lys Symonette.
|
10:00 Uhr
|
Bildung - Programm Die VHS stellt Jahresprogramm in der Stadtbücherei vor Am Samstag, 5. September 2009, ist die Volkshochschule der Stadt Hagen zu Gast in der Stadtbücherei auf der Springe.
|
06. | September 2009 |
13:00 Uhr
|
Service - Einzelhandel Verkaufsoffener Sonntag Verkaufsoffener Sonntag und Hagener Autosalon 2009 - Shoppen, Träumen und PS, alles was das Herz begehrt findet sich am zweiten Verkaufsoffenen Sonntag am 6. September 2009 von 13.00 bis 18.00 Uhr in der Hagener Innenstadt.
|
07. | September 2009 |
ab 11:00 Uhr
|
07.09.2009 - 11.09.2009 - Ausstellung - Geschichte Zeitzeugenwoche im Stadtmuseum Hagen (Schulklassen rechtzeitig anmelden!) Zur Ausstellung „Und sie werden nicht mehr frei - Jugend im Nationalsozialismus“ bietet das Stadtmuseum Hagen als besondere museumspädagogische Aktion vom 7. bis 11. September 2009 täglich Zeitzeugengespräche an. Zu Gast ist Herbert Shenkman, der als jüdischer Junge in Hagen aufgewachsen ist.
|
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Geschichtenzeit mit Franz in der Kinderbücherei Am Montag, 7. September 2009, findet in der Kinderbücherei auf der Springe um 16.30 Uhr wieder die Geschichtenzeit statt. Diesmal sind alle Grundschulkinder herzlich eingeladen, Christine Nöstlinger`s „Franz – allerhand und mehr“ zu lauschen.
|
08. | September 2009 |
16:00 Uhr
|
Kurse - Handarbeit VHS-Kurs: Hardanger Stickerei und mehr Die VHS Hagen bietet ab Dienstag, 8. September 2009, um 16 Uhr einen Nachmittagskurs zu alten und neuen Sticktechniken an. Hier können Hardanger, Hohlsaum und Durchzugtechniken erlernt, sowie alte Sticktechniken nach neuen Mustern erprobt werden.
|
18:00 Uhr
|
Kurse - Sprachen Kroatisch-Kurs bei der VHS Die VHS-Hagen bietet ab Dienstag, 8. September 2009, einen Anfängerkurs Kroatisch-Serbisch-Bosnisch an. Dieser hilft unter anderem bei Urlaubsreisen, sich in typischen Situationen zu verständigen. Häufig genügen schon einige Redewendungen, die sich als hilfreich im alltäglichen Gebrauch erweisen.
|
19:30 Uhr
|
Theater - Oper
Street Scene
Amerikanische Oper Street Scene von Kurt Weill feiert als Hagener Erstaufführung am 5. September 2009 Premiere im Großen Haus des Theater Hagen. Musik von Kurt Weill,
Buch von Elmer Rice, Liedtexte von Langston Hughes, Deutsch von Lys Symonette.
|
20:00 Uhr
|
Veranstaltung - Themenabend VHS-Themenabend: Kykladeninsel Tinos In Kooperation mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft hat die VHS Hagen auch im aktuellen Programmjahr wieder eine Reihe interessanter Abendveranstaltungen rund um Griechenland geplant: Den Auftakt macht ein Themenabend zur Kykladeninsel Tinos am 8. September 2009 von 20 bis 22.15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38. Veranstaltungsort: Villa Post
|
09. | September 2009 |
10:00 Uhr
|
Kurse - Sprachen Englisch am Vormittag Am Mittwoch, 9. September 2009, startet bei der VHS Hagen ein Englisch-Anfängerkurs am Vormittag. Ziel ist es, in einem ruhigen Sprachtempo die Grundlagen der englischen Sprache zu vermitteln. Veranstaltungsort: Villa Post
|
15:00 Uhr
|
Veranstaltung - Kinder Figurentheater in Haspe für alle Kinder ab fünf Jahren Am Mittwoch, 9. September 2009, kommt um 15 Uhr das Figurentheater „Petit Bec“ aus Wetter in die Stadtteilbücherei Haspe, Vollbrinkstraße 30. Es wird das Märchen der „Gestiefelte Kater“ aufgeführt.
|
19:00 Uhr
|
Theater - Gesellschaftssatire Don Giovanni oder Die Blicke der Frauen Eine Reise ins Herz des italienischen Mannes mit Peter Schütze und Stefan Keim - Den Roman „Don Giovanni in Sizilien“ schrieb Vitaliano Brancati, einer der größten sizilianischen Autoren des 20. Jahrhunderts, im Jahre 1941. Brancati ist ein Meister der ironisch-satirischen Gesellschaftschilderung.
|
19:00 Uhr
|
Ausstellung - Zeitzeugen Jüdischer Zeitzeuge erzählt aus seinem Leben Im Rahmen der Zeitzeugenwoche zur Ausstellung „Und sie werden nicht mehr frei – Jugend im Nationalsozialismus“ laden das Historische Centrum Hagen und der Jugendring Hagen e.V. am Mittwoch, 9. September 2009, um 19 Uhr zu einem Gespräch mit Herbert Shenkman über sein Leben als jüdischer Jugendlicher in Hagen ein.
|
19:00 Uhr
|
Politik - Themenabend VHS-Abend zur Bundestagswahl Im Vorfeld der Wahl zum Deutschen Bundestag gibt eine VHS-Veranstaltung am Mittwoch, 9. September 2009, von 19 bis 20.30 Uhr einen Überblick über das Bundestagswahlrecht und die Besonderheiten des Wahlverfahrens.
|
19:00 Uhr
|
Politik - Vortrag Kann man den Aufschwung wählen? Noch immer mangelt es der deutschen Wirtschaftspolitik am Verständnis für die Ursachen der Finanz- und Wirtschaftskrise, meint die Wirtschaftspublizistin Friederike Spiecker. Der internationale Aspekt der Krisenanalyse beschränkt sich auf Schuldzuweisungen an das (angelsächsische) Ausland. Veranstaltungsort: Villa Post
|
19:15 Uhr
|
Kurse - Archäologie Römisches Germanien: Zwischen Varusschlacht und Stadtkultur An einschlägigen und zum Teil gegensätzlich verlaufenden Beispielen soll in einem neu beginnenden Kurs der VHS der Ausbau des Römischen Reiches und die Entwicklung römischer Stadtkultur in Deutschland aufgezeigt werden. So ist das Jahr 2009 offiziell der Varusschlacht vor 2000 Jahren gewidmet.
|
10. | September 2009 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Piraten in der Stadtbücherei Am kommenden Donnerstag, 10. September 2009, wird es wieder turbulent beim Vorlesespaß in der Kinderbücherei. Um 16 Uhr beginnt das große Abenteuer, denn dann steht das Bilderbuch „Bea Backbord - Landratten-Alarm“ von Eleni Zabini im Mittelpunkt des Nachmittags.
|
17:30 Uhr
|
Kurse - Musik VHS Hagen: Neue Gitarrenkurse Für alle Interessierten, die bereits die Grundlagen des Gitarrespielens beherrschen, beginnen ab Donnerstag, 10. September 2009, zwei Fortgeschrittenenkurse. Veranstaltungsort: Villa Post
|
11. | September 2009 |
15:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung VHS-Exkursion - Hohenlimburger Kalkwerke Für geologisch Interessierte bietet die VHS Hagen am Freitag, 11. September 2009, von 15 bis 18 Uhr wieder die beliebte Exkursion zu den Hohenlimburger Kalkwerken mit dem Thema „Vom Korallenriff zum Massenkalk“ an.
|
19:00 Uhr
|
Kurse - Kommunikation Gesprächstraining für Beruf und Alltag Gewaltfrei und wertschätzend bleiben auch in Konfliktsituationen - „Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg“ ist ein beeindruckendes Kommunikationskonzept, dass insbesondere in pädagogischen Berufsgruppen eine große Anerkennung gefunden hat, da in diesem Gesprächstraining gegenseitige Wertschätzung aber auch Klarheit der Grenzen, Wünsche und Konflikte ausgesprochen werden können.
|
12. | September 2009 |
10:00 Uhr
|
Service - Familie Kinderbetreuung am Samstag Die Kindertageseinrichtung Konkordiastraße bietet ab dem 12. September 2009 wieder eine Samstagsbetreuung an.
|
13. | September 2009 |
ab
|
13.09.2009 - 25.10.2009 - Theater - Oper Der Mantel - der Bajazzo Der Mantel ist eine Oper in einem Akt und der Bajazzo ein Melodrama in zwei Akten mit einem Prolog. Die Premiere findet am Samstag den 30. Mai 2009 im Großen Haus des Theater Hagen statt. Die Aufführung ist in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
|
11:00 Uhr
|
Geschichte - Architektur Der Tag des offenen Denkmals Bereits zum 17. Mal bietet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September 2009, in ganz Deutschland die Gelegenheit, bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler von einer anderen Seite zu betrachten. Wie jedes Jahr hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Gesamtkoordination übernommen und schon zu Beginn des Jahres das Motto ausgegeben.
|
15. | September 2009 |
15:00 Uhr
|
Umwelt - Workshop VHS: Fairer Handel tut dem Klima gut VHS-Themenreihe „Weltbilder“: Auch in diesem Jahr bietet die Volkshochschule in Kooperation mit dem AllerWeltHaus die Themenreihe „Weltbilder“ an. Dabei werden in lockerer Folge literarische und musikalische Abende, Ausstellungen und Diskussionsabende abgeboten.
|
20:00 Uhr
|
Veranstaltung - Comedy CELONA-COMEDY-TOUR 2009 Die Celona-Comedy-Tour reizt vom 25. August bis 15. Oktober 2009 die Lachmuskeln aller Café & Bar Celona Gäste in ganz Deutschland.
Am Dienstag, den 15. September 2009 startet um 20 Uhr der CELONA-COMEDY-CLUB in Hagen – Der Eintritt ist frei.
|
16. | September 2009 |
17:30 Uhr
|
Kurse - Büro Tastschreiben und Schreibtraining Um Texte über die Computertastatur flink eingeben zu können, sollten Interessierte das Tastschreiben gut beherrschen. Dieser Kombi-Kurs an der VHS Hagen bietet die Chance hierfür. Zunächst lernen die Teilnehmenden anhand eines besonderen Trainingsprogramms die Tastaturbelegung.
|
18:30 Uhr
|
Politik - Wahlen VHS-Abend: Mehr Demokratie wagen Am 27. September 2009 ist Bundestagswahl. Alle vier Jahre machen die Wähler hierbei ihr Kreuz. Doch reicht diese Form der Mitbestimmung alleine aus? Sollten die Wähler nicht auch zwischen den Wahlen über wichtige politische Fragen mitentscheiden können? Und brauchen wir dazu die direkte Demokratie in Form von einem bundesweiten Volksentscheid?
|
17. | September 2009 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Rumpelstilzchen in der Stadtbücherei Alle Kindergartenkinder und Vorschüler sind herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 17. September 2009, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe dem Märchenklassiker „Rumpelstilzchen“ zu lauschen.
|
17:45 Uhr
|
Kurse - Sprachen Griechisch Kurs für Anfänger/innen Die VHS-Hagen bietet ab Donnerstag, 17. September 2009, einen Anfängerkurs Griechisch an.
|
18:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung Jugendstil und mehr rund um den Boeler Kirchplatz Wenn sich das Ruhrgebiet im kommenden Jahr als Kulturhauptstadt Europas präsentiert, wird auch die Stadt Hagen dabei sein. Unter anderem wird dabei die Architektur der Stadt vom Jugendstil bis zu verschiedenen stilistischen Strömungen der 1920er Jahre in den Mittelpunkt gerückt.
|
19:00 Uhr
|
Veranstaltung - Themenabend Themenabend: 100 Jahre Tel Aviv Ein modernes Wohnviertel sollte Tel Aviv sein, das vor 100 Jahren gegründet wurde. Was machte Tel Aviv aber zur ersten hebräischen Stadt? Inwieweit entstand sie als Gegensatz zur arabischen Großstadt Jaffa? Wann entdeckte sie den Mittelmeerstrand? Inwieweit bildete Tel Aviv die Grundlage für den Staat Israel? Veranstaltungsort: Villa Post
|
19:30 Uhr
|
Theater - Oper
Street Scene
Amerikanische Oper Street Scene von Kurt Weill feiert als Hagener Erstaufführung am 5. September 2009 Premiere im Großen Haus des Theater Hagen. Musik von Kurt Weill,
Buch von Elmer Rice, Liedtexte von Langston Hughes, Deutsch von Lys Symonette.
|
18. | September 2009 |
ab
|
18.09.2009 - 19.09.2009 - Kurse - Gesang Singen lernen mit Stefan Lex Gesangsübungen für Männer und Frauen bietet Stefan Lex, Chorleiter des Männergesangsvereins Hagen, an. Am Freitag, 18. September, zwischen 18 und 22 Uhr und am Samstag, 19. September 2009, zwischen 9 und 11 Uhr haben Menschen, die ihre Stimme entdecken wollen oder aber schon einmal überlegt haben in einem Chor zu singen, die Möglichkeit, die Arbeit im Chor kennen zu lernen.
|
19:00 Uhr
|
Auftritt - Melange 5000 Jahre Wein in 90 Minuten Ein lyrisches Weinseminar von und mit Christoph Rösner - Sie kennen ihn. Sie genießen ihn. Sie trinken ihn: den Wein.
Christoph Rösner führt Sie ein in die älteste alkoholische Trinkkultur der Menschheit. Vom antiken Persien bis zur Neuzeit hat der Wein Dichter, Denker und andere Abhängige in seinen Bann gezogen und sie zu den schönsten Texten inspiriert.
|
20:00 Uhr
|
Theater - Schauspiel ZEITSONDERZONE TRANSIT Am 18. September 2009 um 20.00 Uhr findet im Werkhof Kulturzentrum in Hohenlimburg die Uraufführung des Schauspiels Zeitsonderzone Transit statt.
|
20:00 Uhr
|
Auftritt - Comedy Johann König Total Bock auf Remmi Demmi ´09 - Herr König schießt den Vogel ab! Die Stimme ist sein Markenzeichen: Johann König, selbsternannter Evententertainer im Premiumbereich, hat sich schick gemacht und ist endlich wieder mit brandneuem Programm auf Tour.
|
19. | September 2009 |
ab
|
19.09.2009 - 20.06.2010 - Musical West Side Story Die „West Side Story“, ein Musical in zwei Akten von Leonard Bernstein, feierte 1957 am Broadway ihre Uraufführung und ist bis heute eines der bekanntesten, wenn nicht das bekannteste Musical überhaupt. Dialoge in deutscher Sprache / Gesangstexte in englischer Sprache.
|
ab
|
19.09.2009 - 20.09.2009 - Veranstaltung - Trödelmarkt Trödelmarkt beim Hasper Herbst Am 19. & 20.09.2009 ist es wieder soweit im Rahmen des Hasper Herbst 2009 präsentieren viele Trödler ihre Stände rund um den Hüttenplatz!
|
08:00 Uhr
|
Archaeologie - Exkursion VHS-Ganztagesfahrt nach Zülpich und Nideggen Das römische Tolbiacum/Zülpich, bereits bei Tacitus erwähnt, verfügte über sichtbaren Wohlstand, der seinen Ausdruck unter anderem in einem ausgedehnten öffentlichen Bäderbezirk fand und heute in Form eines Museumskomplexes wieder besichtigt werden kann.
|
10:30 Uhr
|
Politik - Wahlkampf Info-Stand der CDU Eppenhausen / Haßley Am kommenden Samstag, dem 19. September 2009, wird die CDU Eppenhausen/Haßley ab 10.30 Uhr mit einem Info-Stand an der Eppenhauser Straße, auf Höhe des Aldi-Marktes, präsent sein.
|
13:00 Uhr
|
Veranstaltung - Kindergarten Waldorfkindergarten Haspe lädt zum Tag der offenen Tür Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Waldorfkindergarten Haspe
am Samstag, 19. September 2009, von 13 bis 18 Uhr ein.
|
20. | September 2009 |
12:00 Uhr
|
Veranstaltung - Atelierbesuch Modeste von Unruh - Tag des Offenen Ateliers Die Volkshochschule Hagen bietet unter der Leitung von Modeste von Unruh zahlreiche Kurse und Workshops im Bereich Malerei und insbesondere Keramik für Anfänger und Fortgeschrittene in der Villa Post an. Um die Künstlerin kennen zu lernen, bietet sich ein Besuch im „Atelier in der Kapelle“, Hohle Straße 19a, am Sonntag, 20. September 2009, zum „Tag des Offenen Ateliers“ an.
|
15:00 Uhr
|
Geschichte - Führung Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus Wie Kinder und Jugendliche zur Zeit des Nationalsozialismus gelebt haben, erfährt man am kommenden Sonntag, 20. September 2009, um 15 Uhr bei einer informativen Führung zur Ausstellung „Und sie werden nicht mehr frei - Jugend im Nationalsozialismus“ im Stadtmuseum Hagen.
|
21. | September 2009 |
15:00 Uhr
|
Hohenlimburg - Service Bürgersprechstunde in Hohenlimburg Die nächste Bürgersprechstunde für den Stadtbezirk Hohenlimburg hält Bezirksbürgermeister Hermann Hulvershorn am kommenden Montag, 21. September 2009, ab.
|
19:00 Uhr
|
Geschichte - Architektur Siedlungen in Hagen – Jugendstil und mehr Zu den zahlreichen Denkanstößen, die Karl Ernst Osthaus in Hagen gegeben hat, gehört auch der Bau von Siedlungen für Arbeiter. Diese sollten eine würdige Lebensmöglichkeit zu angemessenen Kosten gestatten. Veranstaltungsort: Villa Post
|
22. | September 2009 |
15:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Türkisch-Deutsche Vorlesestunde in Haspe Am Dienstag, 22. September 2009, findet um 15 Uhr wieder die Deutsch-Türkische Vorlesestunde in der Stadtteilbücherei Haspe, Vollbrinkstraße 30, statt.
|
17:00 Uhr
|
Haspe - Führung Stadtteilrundgang Haspe-Zentrum Der Arbeitskreis Haspe für Kultur- und Heimatgeschichte sowie die VHS Hagen laden alle Interessierten am Dienstag, 22. September 2009, von 17 bis 19.15 Uhr zu einem Rundgang durch das Zentrum von Haspe ein.
|
23. | September 2009 |
19:30 Uhr
|
Theater - Oper
Street Scene
Amerikanische Oper Street Scene von Kurt Weill feiert als Hagener Erstaufführung am 5. September 2009 Premiere im Großen Haus des Theater Hagen. Musik von Kurt Weill,
Buch von Elmer Rice, Liedtexte von Langston Hughes, Deutsch von Lys Symonette.
|
24. | September 2009 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Vorlesespaß zum Thema Benehmen Alle Kindergartenkinder und Vorschüler sind herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 24. September 2009, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe Annette Langens „Die kleine Motzkuh“ zu lauschen.
|
18:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung Jugendstil und mehr in Altenhagen Wenn sich das Ruhrgebiet im kommenden Jahr als Kulturhauptstadt Europas präsentiert, wird auch die Stadt Hagen dabei sein. Unter anderem wird dabei die Architektur der Stadt vom Jugendstil bis zu verschiedenen stilistischen Strömungen der 1920er Jahre in den Mittelpunkt gerückt.
|
25. | September 2009 |
18:00 Uhr
|
Veranstaltung Vortrag und Gespräch mit Nevfel Cumart Die Regionale Arbeitsstelle für ausländische Kinder und Jugendliche (RAA) der Stadt Hagen lädt am Freitag, 25. September 2009, von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortrag und Gespräch mit dem Schriftsteller und Journalisten Nevfel Cumart ein.
|
19:30 Uhr
|
Theater - Oper
Der Mantel - der Bajazzo
Der Mantel ist eine Oper in einem Akt und der Bajazzo ein Melodrama in zwei Akten mit einem Prolog. Die Premiere findet am Samstag den 30. Mai 2009 im Großen Haus des Theater Hagen statt. Die Aufführung ist in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
|
26. | September 2009 |
ab
|
26.09.2009 - 27.09.2009 - Sportbund Pilates-Basiskurs Der Stadtsportbund Hagen bietet von Samstag bis Sonntag, 26. bis 27. September 2009, von 10 bis 16.30 Uhr einen Pilates-Basiskurs in der Karl-Adam-Halle, Voßacker 23, an.
|
ab
|
26.09.2009 - 19.11.2009 - Theater Der Gott des Gemetzels Der Gott des Gemetzels ist ein Stück von Yasmina Reza und feiert am 26. September 2009 Premiere in Hagen. Die Aufführung des Apollo Theater Siegen findet im Großen Haus statt.
|
ab 09:00 Uhr
|
26.09.2009 - 27.09.2009 - Kurse - Software Microsoft Windows Vista Mit Windows Vista hat Microsoft eine Version seines Windows-Betriebssystems auf den Markt gebracht, die den Windows-Anwender mit einer Vielzahl von ungewohnten Dingen überrascht.
|
ab 09:00 Uhr
|
26.09.2009 - 27.09.2009 - Kurse - Methodik VHS-Kurs: NLP für Beruf und Alltag Wer seinen nächsten Karriereschritt plant oder zukünftig eine attraktive berufliche Position bekleiden möchte, sollte auf seinem Weg zum Erfolg die gelungene Selbstpräsentation üben. Veranstaltungsort: Villa Post
|
10:00 Uhr
|
Kurse - Lehrer Internet-Fortbildung für Lehrer Die VHS Hagen bietet speziell auf die Bedürfnisse der Berufsgruppe Lehrer zugespitzte Kurse an, die von dem Lehrer und Dipl. Pädagogen Manfred Diethert unterrichtet werden. Veranstaltungsort: DBB Haus
|
10:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung Geologie-Exkursion in Hohenlimburg-Reh Die VHS Hagen bietet am Samstag, 26. September 2009, von 10 bis 13 Uhr eine Exkursion zum Thema „Massensterben im Hasselbach“ in Hohenlimburg-Reh an.
|
10:00 Uhr
|
Kurse - Hobby Malseminar mit Uwe Nickel Die VHS Hagen bietet am Samstag, 26. September 2009, für alle Interessierten ein Malseminar mit dem Hagener Künstler Uwe Nickel in dessen Atelier am Haus Busch an.
|
12:00 Uhr
|
Veranstaltung - Straßenfest 2. Straßenfest am Kratzkopf Am 26. September 2009 ist es soweit, dass 2. Straßenfest in der Hermesstraße findet statt.
Die Nachbarschaft der Thünenstraße und Hermesstraße haben sich dieses Jahr einiges einfallen lassen. Beginn ist 12 Uhr. Für die Kinder gibt es eine große Hüpfburg und einige Aktionsstände.
|
14:00 Uhr
|
Umwelt - Waldtag Waldtag am Forsthaus Kurk Unter dem Motto „Herbstwald, Jagd und Ernte“ veranstaltet das Waldpädagogische Zentrum Hagen am Samstag, 26. September 2009, von 14 bis 18 Uhr einen Waldtag am Forsthaus Kurk, Im Kettelbach 69. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Jung und Alt, um den Stadtwald in Haspe einmal anders zu erleben.
|
14:00 Uhr
|
Allgemeines Sportabzeichen - Schlusstag beim TSV Fichte Hagen Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes, eine Auszeichnung für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit sowie eine offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness.
|
14:30 Uhr
|
Kurse - Hobby Pilze sammeln mit der VHS Unter fachkundiger Leitung bietet die VHS Hagen am Samstag, 26. September 2009, um 14.30 Uhr eine Wanderung zum Thema „Pilze sammeln“ im Hasselbachtal in Henkhausen an.
|
27. | September 2009 |
14:00 Uhr
|
Kinder - Kinder Großer Tag für kleine Prinzessinnen Anmeldung erforderlich! Welches kleine Mädchen hat nicht schon davon geträumt, einmal im Leben Prinzessin zu sein. Dieser Traum wird am Sonntag, 27. September 2009, um 14 Uhr im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen wahr.
|
28. | September 2009 |
ab
|
28.09.2009 - 09.10.2009 - Ausstellung - Fotografie Kulinarische Fotoausstellung im Sparkassen-Karree Unsere Ernährung steckt voller Gegensätze: Sie ist Nahrungsquelle und Krankmacher, Wirtschaftsmotor und Statussymbol, Energiespender und Gesundheitsrisiko. Zum Streifzug durch die Welt der Nahrungsmittel lädt jetzt die DAK in Hagen ein. Die Wanderausstellung „Voller Genuss? Ein fotografisches Menü in 29 Gängen“ beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Ernährung.
|
14:00 Uhr
|
Kurse - Software Word ab 50 Die VHS Hagen bietet von Montag, 28. September, bis Freitag, 2. Oktober 2009, einen Kurs an, in dem Frauen und Männer ab 50 Jahren in angenehmer und stressfreier Atmosphäre eine Einführung in die Textverarbeitung erhalten können.
|
14:00 Uhr
|
Kurse - Software Digitale Bildbearbeitung für Leute ab 50 Die VHS Hagen bietet für Leute ab 50 Jahren, die eine Einführung in die digitale Bildbearbeitung erhalten möchten, von Montag, 28. September, bis Freitag, 2. Oktober 2009, einen Einführungskurs an. Veranstaltungsort: DBB Haus
|
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Ein Werwolf in der Kinderbücherei Am kommenden Montag, 28. September 2009, findet wie gewohnt die Geschichtenzeit in der Kinderbücherei auf der Springe statt. An diesem Nachmittag sind alle Grundschulkinder ganz herzlich eingeladen, der spannenden Geschichte „Hilfe! Ich bin ein Werwolf“ von Gunnel Linde zu lauschen.
|
19:00 Uhr
|
Jugendamt - Pflegeeltern Infoveranstaltung: Eltern auf Zeit Viele Eltern scheitern heute in Zeiten der Arbeitslosigkeit und der Vielfalt gesellschaftlicher Veränderungen und Anforderungen an ihrer Erziehungsaufgabe. Opfer sind dann die Kinder. Wenn ambulante Hilfen für die Eltern nicht mehr ausreichen, bieten häufig Pflegeeltern den betroffenen Kindern Schutz, Lebens- und Entwicklungsraum. Veranstaltungsort: Villa Post
|
30. | September 2009 |
20:00 Uhr
|
Auftritt - Comedy Herman van Veen - Im Augenblick Herman van Veen kommt am 30. September 2009 mit seinem neuen Programm in die Stadthalle!
"Im Augenblick", so wird es heißen, das neue Programm des beliebten Niederländers, mit dem er in Hagen Station macht.
|