06. | November 2014 |
|
lokale Wirtschaft - Ausbildung Berufsorientierung für Eltern mit ihren Kindern (Anmeldung erforderlich)Beim „ElternDay“ am 6. November 2014 können sich Eltern mit ihren Kindern in
Betrieben der Region über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
|
07. | November 2014 |
19:30 Uhr
|
Konzert - Jazz Spurensuche: Simin Tander - Where water travels home Am Freitag, den 07. November 2014 tritt die Sängerin Simin Tander mit Band ab 19:30 Uhr im Emil-Schumacher-Museum auf. Wer Musik schätzt, die sowohl zart als auch expressiv ist, mag sich über dieses besondere Konzert im kleinen Rahmen freuen.
|
08. | November 2014 |
17:00 Uhr
|
Boxen - Turnier 65 Jahre Boxsport in Hagen Haspe Der BSC Haspe ist der einzigste Amateur Boxverein in Hagen. Seit 65 Jahren wird in Haspe der Faustkampf gepflegt.
Mit der Gründung des BSC 1949 Haspe am 2. Oktober wurde der Verein zu den ersten Adressen im deutschen Boxsport und
knüpfte an die ruhmreichen Zeiten der SSV-Boxabteilung an.
|
19:00 Uhr
|
Auftritt Das Todesspiel des Doktor M. Wahnsinn, Morde und Menü Melange im Bentheimer am Samstag den 8.11.2014, um 19.00 Uhr: Das Todesspiel des Doktor M. Wahnsinn, Morde und Menü mit Sabine Paas und Martin Bross, Eintritt: 49,- Euro (inkl. 3-Gänge-Menü)
|
19:30 Uhr
|
Auftritt - Schlager Theater an der Volme zieht mit den Caprifischern übers Schlagermeer „Aber bitte mit Schlagersahne“ feiert Premiere am 08. November 2014 - Schlager sind Kult! Das Theater an der Volme sorgt mit dem bunten und stimmungsvollen Programm „Aber bitte mit Schlagersahne – Mit den Caprifischern übers Schlagermeer“ am Samstag, dem 08. November, um 19:30 Uhr für beste Unterhaltung.
|
09. | November 2014 |
11:15 Uhr
|
Fuehrung - Ausstellung Öffentliche Führung zur Rauminstallation von Sigrid Sigurdsson Im Osthaus Museum, genauer: im Erdgeschoss des historischen Folkwang-Baus, erwartet den Besucher und die Besucherin eine raumfüllende Installation der Künstlerin Sigrid Sigurdsson. Unter dem Titel "Architektur der Erinnerung" sind Objektkästen, Zeichnungen, Bücher, Sammlungen und diverse Exponate aus über 50 Jahren künstlerischen Schaffens versammelt.
|
12. | November 2014 |
19:00 Uhr
|
Auftritt „Die Geister, die ich rief“ Melange im Bentheimer am Mittwoch den 12.11.2014, um 19.00 Uhr: „Die Geister, die ich rief“ - Peter Schütze spricht Johann Wolfgang von Goethe.
|
14. | November 2014 |
20:00 Uhr
|
Konzert Mazaj Duo & Anya Vedant - Musik und Tanz aus Ägypten Maren Lueg: Arabische und Türkische Ney Flöte, Sopran und Alt Saxophone.
Chas Whitaker: Arabische und Türkische Percussion.
Anya Vedant: Ägyptischer Ashra Baladi & Sufi Dreh Tanz
|
15. | November 2014 |
20:00 Uhr
|
Konzert „CHESJOJNESS - VISIONEN“ - JÜDISCHE LIEDER Konzert mit Daniel Kempin im Heinrich-König-Haus
Hagen, Willdestraße
am Samstag, 15. November 2014 um 20.00 Uhr in Jiddischer, Hebräischer und Englischer Sprache. Eintritt frei – Spende erbeten.
|
16. | November 2014 |
11:15 Uhr
|
Ausstellung - Führung Öffentliche Führung zum Werk Emil Schumachers Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung im Emil Schumacher Museum statt. Die Einführung in das Werk Emil Schumachers bietet Einblicke in das Schaffen des bedeutenden Hagener Künstlers.
|
11:30 Uhr
|
Ausstellung - Workshop Yoga im Museum - die Reise ins eigene Ich Eine „Schnupper“-Tour zu Hatha-, Flow- und Power-Yoga bietet dieser zweistündige
Workshop im ESM. Geleitet wird die Veranstaltung von Arzu Akbaba, die seit 2001 in Hagen
Yoga lehrt.
|
18. | November 2014 |
ab
|
18.11.2014 - 30.11.2014 - Service - Programmübersicht Programm im Theater an der Volme Das Programm im Theater an der Volme in Hagen vom 18. November 2014 bis 30. November 2014.
|
ab
|
18.11.2014 - 18.12.2014 - Ausstellung - Kunst- und Fotoausstellung Jürgen QUASSONI und Anette Meurer: Erlebte Impressionen Die Künstler Jürgen QUASSONI und Anette Meurer zeigen im Aller Welt Haus die Gemälde- und Fotoausstellung: „Erlebte Impressionen“.
|
20. | November 2014 |
19:00 Uhr
|
Konzert - Klassik Lutz Gerlach, Klavier & Jens Naumilkat, Violoncello Am Donnerstag, den 20.11.2014 um 19:00 Uhr treten Musiker Lutz Gerlach und Jens Naumilkat mit dem Programm „Vom Wasser – Klang, Licht und Meer“ im Emil Schumacher Museum, Museumsplatz 1 in
58095 Hagen auf.
|
23. | November 2014 |
11:15 Uhr
|
Fuehrung - Geschichte Führung zur Geschichte des Osthaus Museums Am Sonntag, den 23. November 2014 findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung zur Geschichte des Osthaus Museums statt.
Das von Karl Ernst Osthaus 1902 in Hagen gegründete Folkwang-Museum wurde bald als erstes Museum für zeitgenössische und moderne Kunst weltweit berühmt.
|
28. | November 2014 |
ab
|
28.11.2014 - 30.11.2014 - Fest/Party - Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Mit Kunsthandwerk und Live-Musik - Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen: Am ersten Adventswochenende (28., 29. Und 30.11.2014) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen.
|
30. | November 2014 |
11:15 Uhr
|
Ausstellung - Führung Öffentliche Führung in der Toulouse-Lautrec-Ausstellung Am Sonntag, den 30. November 2014 findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung in der Toulouse-Lautrec-Ausstellung im Emil Schumacher Museum statt.
Zum fünfjährigen Bestehen des Emil Schumacher Museums wird hier eine umfangreiche Einzelausstellung des französischen Malers und Graphikers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) gezeigt.
|