Polizei Hagen informiert (29. Oktober 2014)
29.10.2014
Am 29.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwindelanfall verursacht Unfall - Stark betrunken am frühen Morgen - Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos - Handyfälschungen gekauft - Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen - Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!
Schwindelanfall verursacht Unfall
Einer 19-jährigen Schwangeren wurde am Dienstagabend
auf der Berliner Straße in ihrem Fiat Punto plötzlich "schwarz vor
Augen" und sie kollidierte mit einem Verkehrsschild.
Zuvor befuhr die
junge Frau die Berliner Straße in Richtung Wehringhausen, als ihr
schlecht wurde und sie ihr Fahrzeug nicht mehr kontrollieren konnte.
Sie raste auf die eine Querungshilfe für Fußgänger zu und touchierte
dort mit dem Verkehrsschild. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der
Motor herausgerissen und die Ölwanne beschädigt, so dass Öl auf die
Fahrbahn trat. Der Fiat Punto war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Die Fahrerin erlitt einen Schock und wurde zur
weiteren Behandlung in ein Hagener Krankenhaus verbracht.
Stark betrunken am frühen Morgen
Eine 42-jährige Hohenlimburgerin wurde am frühen
Dienstagmorgen, gegen 07.45 Uhr im Rahmen einer allgemeinen
Verkehrskontrolle in der Königsberger Straße durch die Polizei
kontrolliert.
Die Fahrerin konnte sich nicht ausweisen, daher wurde
ihre Personalien bei polizeiinternen Datensystemen überprüft. Es
stellte sich heraus, dass die Dame nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist, weil ihr diese wegen einer Trunkenheitsfahrt
entzogen wurde. Die Polizisten stellten in der Atemluft der
42-Jährigen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter
Atemtest zeigte einen Wert von knapp zwei Promille. Eine Blutprobe zu
Beweiszwecken wurde entnommen und eine Strafanzeige vorgelegt. Ihren
Weg konnte die Fahrerin zu Fuß fortsetzen.
Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos
Gleich auf mehrere Passanten schlug ein 45-jähriger
betrunkener Fahrradfahrer im Laufe des Dienstages grundlos ein.
Zunächst wurde ein 60-jähriger Wachmann im Mark E Gebäude auf einen
betrunkenen Mann aufmerksam, der sein Fahrrad und eine Flasche
Schnaps mit in die Büroräume brachte.
Der Aufforderung das Fahrrad
draußen abzustellen, kam der Betrunkene nicht nach. Daraufhin trug
der Wachmann selbst das Fahrrad hinaus. Unvermittelt wurde er von dem
45-Jährigen von hinten angegangen und fixiert. Da er sich zunächst
nicht alleine befreien konnte, griff der Geschädigte zu seinem
Pfefferspray und sprühte es in das Gesicht Täters.
Dieser flüchtete
im Anschluss mit seinem Fahrrad in Richtung Volme -Galerie. Im
weiteren Verlauf sprach der betrunkene Fahrradfahrer gegen 20.30 Uhr,
am Taxi-Stand, im Bereich des Friedrich-Ebert-Platzes durch das
geöffnete Beifahrerfenster einen 46-jährigen Taxifahrer an und bat
ihn darum, ihn und sein Fahrrad zu einem Schrottplatz zu fahren. Der
Taxifahrer sagte dem Mann, dass er einen Fahrer mit einem größeren
Taxi ansprechen solle, weil er das Rad nicht transportieren könnte.
Der Trunkenbold ging daraufhin zur Fahrerseite und schlug dem
46-Jährigen mit der Faust gegen die Nase. Ein 56-jähriger Zeuge eilte
herbei und versuchte zusammen mit dem Taxifahrer den Schläger zu
Boden zu bringen. Dabei erhielt auch der Zeuge einen Schlag gegen die
Nase und erlitt Nasenbluten. Erst die herbeigeeilte Polizei konnte
den 45-Jährigen unter Kontrolle bringen. Er wurde zwecks
Ausnüchterung und zur Verhinderung weiterer Straftaten in das
Polizeigewahrsam gebracht.
Handyfälschungen gekauft
Am Dienstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, kaufte ein
27-jähriger Hagener von einem unbekannten Mann am Emilienplatz zwei
Samsung Handys.
Der Mann sprach den Geschädigten zuvor am Fahrzeug
an. Der Kaufpreis betrug dreihundert Euro für beide Handys. Der Mann
legte dem Käufer sogar eine Rechnung der beiden Telefone vor. Im
Nachhinein stellte sich heraus, dass es sich um Produktfälschungen
handelt und nicht um Orginal-Handys. Die Mobiltelefone wurden als
Beweismittel von der Polizei sichergestellt. Hinweise zu dem Betrüger
nimmt die Polizei unter der Tel. 986-2066 entgegen.
Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen
Die Polizei Hagen führt in der ersten Novemberwoche
umfangreiche Beleuchtungskontrollen durch. Nach der kostenlosen
Aktion "Lichttest 2014", initiiert durch das Kfz-Handwerk, werden
fehlerhafte Beleuchtungseinrichtungen nun durch die Polizei
sanktioniert.
Gut funktionierende und richtig eingestellte Beleuchtung ist in
der dunklen Jahreszeit lebenswichtig für die Sicherheit aller
Teilnehmer im Straßenverkehr.
Im Rahmen dieser Lichttestwoche wurde in Kooperation mit dem
Sporthaus Voswinkel in der Hagener Innenstadt ein Schaufenster unter
dem Motto "Sicherheit durch Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit"
dekoriert. Am Montag, den 03.11.2014, werden die
Verkehrssicherheitsberater der Hagener Polizei vor dem Geschäft und
in der Hagener Innenstadt Leuchtbänder verteilen und gleichzeitig
Tipps zur Sichtbarkeit geben.
Die Medienvertretern sind eingeladen, an dem Montag, ab 17.30 Uhr
zu Sport Voswinkel, Elberfelder Str. 49, in Hagen, zu kommen und dem
Verteilen der "Click-Bänder" durch die Verkehrssicherheitsberater
beizuwohnen.
Darüber hinaus laden wir die Medienvertreter am gleichen Tag ab
18.15 Uhr zu einer Kontrollstelle am Konrad-Adenauer-Ring Höhe, in
Höhe ehemals der Fa. Pro-Car, ab 18.15 Uhr, ein.
An beiden Termin wird Herr Polizeipräsident Frank Richter zugegen
sein.
Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist
auch erlaubt!
Am Freitag, den 31.10.2014, ist wieder Halloween und
auch viele Kinder in unserer Stadt ziehen gruselig maskiert durch die
Straßen und stellen die Bewohner mit dem Ausspruch "Süßes oder
Saures" vor die Wahl eines Streiches oder einer süßen Spende. Dieser
aus den USA stammende Brauch hat sich innerhalb der letzten Jahre
immer mehr in Deutschland etabliert.
Die Polizei appelliert an die Kinder die Halloween-Scherze nicht
zu übertreiben, denn nicht alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.
Damit könnten die Streiche in Einzelfällen auch ein juristisches
Nachspiel haben. Das Bewerfen von Hauswänden mit Eiern, das
Herausreißen von Pflanzen, das Herausheben von Gullydeckeln oder auch
das Beschmieren von Autos gehört zwischenzeitlich leider zum
Repertoire der "Gespenster". Für viele Hausbesitzer entstanden in den
letzten Jahren erhebliche Kosten für die Reinigung ihrer Fassaden,
vor denen die Umherziehenden keinen Halt machten. Die Polizei Hagen
hat sich daher mit einer verstärkten Anzahl von Polizisten auf den
Tag vorbereitet und wird vermehrt ein Auge auf Geister, Vampire und
ähnliche Gestalten werfen.
Übrigens können Kinder unter 14 Jahren zwar nicht strafrechtlich
belangt werden, jedoch können zivilrechtliche Forderungen auch
gegenüber Kindern bzw. ihren gesetzlichen Vertretern geltend gemacht
werden.
Die Polizei bittet alle Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre
Kinder über die Konsequenzen von üblen Halloween-Scherzen
aufzuklären. Dann bleibt der Spaß auch ohne "juristisches
Nachgruseln".
weitere Berichte zum Thema Polizei
Polizei Hagen informiert (26. November 2014)
[26.11.2014 - Polizei] Am 26.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unter Drogeneinfluss gefahren - Kleinwagen wird von LKW mitgeschliffen - Trickbetrug mit wertlosem Schmuck - Radfahrerin wird angefahren und flüchtet - Zwei Einbruchsversuche - Exhibitionist in der Hagener Innenstadt, Opfer gesucht. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (25. November 2014)
[25.11.2014 - Polizei] Am 25.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unverschlossener Pkw lockte Dieb an - Angefahrene Fußgängerin flüchtet - Betrunken eingeparkt - Unter Drogen und Alkohol gefahren - Tageseinbrüche in Hohenlimburg - Einbrecher trinkt Hugo und isst Weingummi - Einbrüche in Vereinsheime auf Emst. [...lesen]
|
Serie von Raubüberfällen in der Innenstadt
[22.11.2014 - Polizei] Wie die Polizei Hagen meldete kam es in der Nacht von 21. auf den 22. November 2014 zu mehreren Raubüberfällen in der Hagener Innenstadt: Brutaler Raubüberfall - Zwei Jugendliche brutal zusammengeschlagen - Jugendlicher wurde Opfer eines brutalen Raubüberfalls - Jugendlicher ausgeraubt. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (21. November 2014)
[21.11.2014 - Polizei] Am 21.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Trickbetrüger am Telefon - Mehrere Wohnungseinbrüche - Einbrecher musste sich aus Haus befreien - Einbruch in Betrieb. [...lesen]
|
11jähriges Mädchen angefahren, Pkw-Fahrer entfernte sich
[20.11.2014 - Polizei] Am 20.11.2014, gegen 17:00 Uhr, wollte ein
11jähriges Mädchen die Iserlohner Str. an der Kreuzung Lindenbergstr.
überqueren. Dabei wurde sie auf der Fahrbahn von einem Pkw erfasst,
der von der Lindenbergstr. nach links auf die Iserlohner Str. in
Richtung Letmathe abbiegen wollte. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (20. November 2014)
[20.11.2014 - Polizei] Am 20.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Versuchter Pkw Diebstahl - Auf frischer Tat ertappt - Einbruch in Einfamilienhaus - Altkleider-Container aufgebrochen - Alkohol- / Drogenkontrolle am 19.11.2014 - Randalierer im Kindergarten. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (19. November 2014)
[19.11.2014 - Polizei] Am 19.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ladendiebstahl mit Waffen begangen - Fußgänger wird umgefahren - Einbrecher flüchteten aus Fenster - Dreiste Diebe schlugen zu - Ehepaar fällt auf Trickbetrug rein - Kind im Bus gestürzt - Vorsicht vor Taschendieben. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (18. November 2014)
[18.11.2014 - Polizei] Am 18.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Lkw und Pkw kollidiert, ein Leichtverletzter - Schüler in Schaufenster geschubst - Radfahrer von Pkw erfasst - Tageswohnungseinbruch im Berghofviertel - Täter hatten es auf Notebooks abgesehen - Täter nahmen Reifen und Felgen mit. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (17. November 2014)
[17.11.2014 - Polizei] Am 17.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Randalierer wirft mit Bierflasche - Trunkenheitsunfall in der Obernahmer - Einbrecher beobachtet und festgehalten - Täter bei Einbruch beobachtet - Einbruch in Einfamilienhaus - Radfahrer verletzt - Wohnungseinbruch im Burgweg, Zeugen gesucht. [...lesen]
|
Mann wurde bei Raubüberfall leicht verletzt
[15.11.2014 - Polizei] Ein einunddreißig Jahre alter Mann verließ am
Samstag, kurz nach drei Uhr, in Altenhagen eine Party, ging zu Fuß
über die Funkestraße und wollte durch den Tunnel weiter in Richtung
Neumarktstraße gehen. Kurz vor dem Tunnel wurde er von drei Männern
überfallen. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (13. November 2014)
[13.11.2014 - Polizei] Am 13.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen - Neuwagen gestohlen - Fahrradfahrerin umgefahren und abgehauen - Einbrecher wurden überrascht - Unfall in der Fußgängerzone, Zeugen gesucht - Dieb von Zeugen überwältigt. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (12. November 2014)
[12.11.2014 - Polizei] Am 12.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Reifen plus Felgen gestohlen - Handtasche entrissen - Zwei Fußgänger gegen Bus gelaufen - Einbrecher bei Tatausführung gestört. [...lesen]
|
Verkehrsunfall mit Flucht und Trunkenheit
[08.11.2014 - Polizei] Am Freitagabend, gegen 21.40 Uhr, befuhr ein
26jähriger Dacia-Fahrer mit seinem Pkw die Altenhagener Straße aus
Richtung Hauptbahnhof kommend in Richtung Boeler Straße. An der
Kreuzung Altenhagener Straße / Fehrbelliner Straße / Spichernstraße
passierte er nach eigenen Angaben die Kreuzung bei Grünlicht. [...lesen]
|
Vorsätzliche Brandstiftung in der Kleingartenanlage Ischeland
[08.11.2014 - Polizei] In der Nacht vom 07. auf den 08.11.2014 erhielt die
Polizei gegen 02:40 Uhr von einem Zeugen einen Hinweis auf einen
Brand in der Kleingartenanlage Ischeland. Bei Eintreffen der
Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass eine Gartenhütte in voller
Ausdehnung brannte. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (7. November 2014)
[07.11.2014 - Polizei] Am 7.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw - Motorradunfall in Hohenlimburg - Wohnungsbrand in der Wichernstraße - Spielautomaten geplündert - Terrassentür aufgebrochen. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (5. November 2014)
[05.11.2014 - Polizei] Am 5.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwarzfahrer flüchtet aus Bus - Fußgänger verletzt - Rollerfahrerin leicht verletzt - Jugendverkehrsschule mit Graffiti beschmiert - Lange Dieselspur nach Verkehrsunfall. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (4. November 2014)
[04.11.2014 - Polizei] Am 4.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Rentnerin abgelenkt und bestohlen - Spielautomaten aufgebrochen - Täter kam nachts über den Balkon - Rentner in deren Wohnungen bedrängt - Betrüger kamen in Untersuchungshaft - Passant in der Fußgängerzone umgefahren - Beleuchtungskontrollen der Hagener Polizei, Viele mit defektem Licht unterwegs. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (3. November 2014)
[03.11.2014 - Polizei] Am 3.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Mann läuft über Pkw - Motorroller auf Pkw abgelegt - Alleinunfall auf dem Ring - Einkauf mit gestohlener EC-Karte. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (31. Oktober 2014)
[31.10.2014 - Polizei] Am 31.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Diebstähle mit hohem Warenwert - Handgranate und Munition gefunden - Mehrere Werkzeuge aus Kleintransporter gestohlen - Gasgeruch am Schlachthof - Geldbörse in wenigen Minuten gestohlen - Unter Drogeneinfluss durchgedreht - Überfälle auf zwei junge Frauen in Hagen / Täter festgenommen. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (30. Oktober 2014)
[30.10.2014 - Polizei] Am 30.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfall führt zum Ampelausfall - Unfall mit Kettenreaktion - Pkw-Delikte in Hohenlimburg - Unfallflucht im Sporbecker Weg, Sachbearbeitung bittet um
Hinweise. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (28. Oktober 2014)
[28.10.2014 - Polizei] Am 28.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Motorrad gestohlen - Kellereinbruch am helllichten Tag - Firmenfahrzeug aufgebrochen - Elektrogeräte mit hohem Wert gestohlen - Unfall mit einer Leichtverletzten und hohem Sachschaden - Erneuter Sexueller Übergriff in der Innenstadt. [...lesen]
|
Bilanz der Aktionswoche: Riegel vor! Sicher ist sicherer
[28.10.2014 - Polizei] Knapp 1.000 Hagener Bürgerinnen und Bürger erreichte
die Polizei in der letzten Woche mit ihrem Beratungsangebot. Zur
Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls hatte sich auch das
Polizeipräsidium Hagen der landesweiten Aktionswoche `Riegel vor!
Sicher ist sicherer` angeschlossen. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (24. Oktober 2014)
[24.10.2014 - Polizei] Am 24.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Gefälschtes Kennzeichen - Autoaufbrecher klaut Navi - Einbruch in Tankstelle - Einbruch in Gemeindebüro - Betrunkene Frau verursacht zwei Unfälle - Verkehrsunfall mit verletzten Personen. [...lesen]
|
Delegation der Hagener Polizei besuchte die Hagener Kindertafel
[24.10.2014 - Polizei] Polizeipräsident Frank Richter und Mitglieder des
gemeinnützigen Polizeivereins FUKS e. V. besuchten die Hagener
Kindertafel und kamen nicht mit leeren Händen. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (23. Oktober 2014)
[23.10.2014 - Polizei] Am 23.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Frau im Volkspark überfallen - Einbrecher kamen tagsüber - Gestohlenes Tablet-PC wieder aufgefunden - Einbruch in leer stehende Wohnung - [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (22. Oktober 2014)
[22.10.2014 - Polizei] Am 22.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrunken, keinen Führerschein und offenen Haftbefehl - Pkw komplett ausgebrannt - Fahrradfahrer in Baustelle geschubst - Einbruch in Sanitärgeschäft - Autoaufbrecher unterwegs - Parfümdieb in der Hagener Innenstadt. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (21. Oktober 2014)
[21.10.2014 - Polizei] Am 21.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Hund biss Frau in die Brust - Rauschgift sichergestellt - Aktentasche aus Pkw gestohlen - Am helllichten Tag eingebrochen - Fußgänger mitgeschleift - Unbelehrbarer Rollerfahrer. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (20. Oktober 2014)
[20.10.2014 - Polizei] Am 20.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet - Hochwertiges Mountainbike entwendet - Dreister Taschendiebstahl in der Innenstadt - Viele Trunkenbolde am Steuer. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (16. Oktober 2014)
[16.10.2014 - Polizei] Am 16.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Passanten angepöbelt, Strafe folgte auf dem Fuße - Falscher Alarm - Täter gab nach Vorbereitungshandlung auf - Räuber machte nur magere Beute - Pkw-Aufbrecher nutzt günstige Gelegenheit - Böse Überraschung nach dem Urlaub - DJ-Ausrüstung und Kreissäge entwendet. [...lesen]
|
Polizei Hagen informiert (15. Oktober 2014)
[15.10.2014 - Polizei] Am 15.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Aufmerksamer Mieter verscheucht Einbrecher - Elektrofahrrad in der Rathausstraße entwendet - Container in Hohenlimburg ausgebrannt - Radfahrer schwer verletzt - Brennende Container beschädigen Unterstand. [...lesen]
|
Artikel: 1-30 / 753 - Seiten:
1
2 3 4... 26 |
Vor >>
|
Kreispolizeibehörde Hagen

Hoheleye 3 58093 Hagen Tel: 02331 - 986-0 In Notfällen wählen Sie IMMER 110 !!!
[weitere Informationen]
|
(Anmerkung: Der Artikel bezieht sich auf dieses "Nutzerprofil", oder wurde durch diesen Nutzer eingesendet.)
|
Ihre Nachrichten bei Hagen-58.de:
- Ihre Berichte werden in der Datenbank archiviert und sind so in Zukunft jederzeit abrufbar
- Sie erreichen zusätzliche Leser
- Jeder Bericht wird durch Suchmaschinen indexiert
- Durch thematische Gruppierung werden dem Leser "ähnliche" Berichte angeboten
- Wir berichten in der Kategorie "Markt" über Firmen-Gründungen oder Neueröffnungen
>> Bericht an die Redaktion
Nachrichten nach Themen: .(1),
.(1),
Altenhagen.(40),
Ausstellung.(3),
Benefizveranstaltung.(15),
Beratung.(59),
Bildung.(162),
Boele.(1),
Buergeraemter.(4),
Dahl.(5),
Deutschland.(274),
Eckesey.(2),
Ehrungen.(24),
Eilpe.(9),
Emst.(3),
Familie.(11),
Feuerwehr.(26),
Gesundheit.(116),
Hagen-Nord.(36),
Hagen-Sued.(13),
Halden.(2),
Haspe.(36),
HEB.(12),
Hohenlimburg.(44),
Innenstadt.(32),
Intern.(1),
Jugend.(86),
Jugendamt.(23),
Jugendhilfeausschuss.(2),
Kinder.(116),
Kommentar.(1),
Kurse.(51),
Leserbriefe.(7),
lokale Wirtschaft.(49),
Oberhagen.(2),
Partnerstädte.(17),
Politik.(230),
Polizei.(753),
Region.(99),
SEH.(36),
Selbsthilfe.(8),
Seminar.(3),
Senioren.(29),
Service.(310),
Stadt.(213),
Stadtentwicklung.(54),
Themenabend.(1),
Tourismus.(77),
Umwelt.(139),
Umweltdezernat.(2),
Veranstaltung.(72),
Verkehr.(222),
Vorhalle.(20),
Wehringhausen.(34),
|