03. | Mai 2009 |
13:00 Uhr
|
Service - Einzelhandel Verkaufsoffener Sonntag Der erste verkaufsoffene Sonntag in Hagen (NRW) in 2009. Im Rahmen des Frühlingsfestes *Hagen blüht auf* haben die Geschäfte in der Hagener Innenstadt von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
|
04. | Mai 2009 |
ab
|
04.05.2009 - 08.05.2009 - Kurse - Software Fit fürs Büro mit Word und Excel Unter dem Titel „Fit fürs Büro mit Word und Excel“ bietet die Volkshochschule der Stadt Hagen unter der Veranstaltungsnummer 4464 in kompakter Form einen Einstieg in die Textverarbeitung mit Word und in die Tabellenkalkulation mit Excel. Veranstaltungsort: Villa Post
|
05. | Mai 2009 |
ab 09:30 Uhr
|
05.05.2009 - 07.05.2009 - Kurse - Internet Einführung ins Internet für Leute ab 50 Nach einem ersten Einblick in das Internet werden die Teilnehmenden des Einführungskurses ins Internet für Leute ab 50 Jahren der Volkshochschule erst einmal per Mausklick durch die digitale Welt surfen und *online schnuppern*.
|
18:00 Uhr
|
Beratung - Rente Der Weg zur Altersrente Im Rahmen des Vortrages „Der weg zur Alersrente“ zeigt die Volkshochschule der Stadt Hagen am Dienstag, 5. Mai 2009, um 18 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, auf, unter welchen Bedingungen ein Anspruch auf eine Altersrente entsteht. Veranstaltungsort: Villa Post
|
07. | Mai 2009 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Der kleine Wassermann in der Stadtbücherei Alle Kindergartenkinder und Vorschüler sind herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 7. Mai 2009, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe Ottfried Preußlers „Der kleine Wassermann“ zu lauschen.
|
09. | Mai 2009 |
09:30 Uhr
|
Veranstaltung - Politik Politisches Netzwerkfrühstück für Frauen Mit einem Aktionstag im Februar und einer Politikmesse Ende März haben Hagener Organisationen bereits ein Zeichen gesetzt, sich für Frauen in der Politik stark zu machen.
|
14:00 Uhr
|
Kinder - Fest Jubiläumsfest in der Kindertageseinrichtung Fley Die städtische Kindertageseinrichtung Fley, Heigarenweg 9, kann in diesem Jahr bereits auf ihr 20-jähriges Bestehen blicken und veranstaltet aus diesem Anlass am Samstag, 9. Mai 2009, ab 14 Uhr eine Jubiläumsfeier.
|
11. | Mai 2009 |
ab
|
11.05.2009 - 14.05.2009 - Kurse - Software Erste Präsentationen mit Powerpoint 2007 erstellen Das Präsentationsprogramm Powerpoint 2007 unterscheidet sich erheblich von früheren Versionen.
|
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Geschichten um Pippa in der Stadtbücherei Am kommenden Montag, 11. Mai 2009, findet in der Kinderbücherei auf der Springe um 16.30 Uhr wieder die Geschichtenzeit statt. Thomas Schmids „Pippa – Allerhand und mehr“ versammelt die Lieblingsgeschichten des aufgeweckten Mädchens, das eigentlich Philippa heißt.
|
18:00 Uhr
|
Vortrag - Politik Gleichstellungspolitik - Erfolge und Baustellen In einer Kooperation zwischen Gleichstellungsstellen der FernUniversität und der Stadt Hagen und der VHS Hagen findet im Rahmen der Reihe „Frauen im Gespräch“ am Montag, 11. Mai 2009, von 18 bis 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal der FernUniversität, Galerie oben, Fleyer Straße 204, ein Vortrag zum Thema „Die EU-Gleichstellungspolitik: Erfolge und Baustellen" statt.
|
12. | Mai 2009 |
15:00 Uhr
|
Veranstaltung - Stadtgeschichte Erinnerungen an die Emster Barackenschule Am kommenden Dienstag, 12. Mai 2009, gibt es ab 15 Uhr die Möglichkeit, sich an die Emster Barackenschule zu erinnern.
|
14. | Mai 2009 |
15:00 Uhr
|
Kinder Spannende multimediale Rallye durch Europa Rechtzeitige Anmeldung erbeten: In welchem Land spielt eine Eule eine große Rolle? Wo liegt eigentlich das Baltikum und welche Farbe tragen holländische Fußballfans? Im Rahmen der Hagener Europawochen bietet die Stadtbücherei Hagen auf der Springe in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Hagen und dem Europe Direct Büro am Donnerstag, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr eine spannende multimediale Rallye durch Europa für alle Jungen und Mädchen von zehn bis zwölf Jahren an.
|
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Vorlesespaß rund um Europa Passend zu den Hagener Europawochen findet am Donnerstag, 14. Mai 2009, ein Vorlesespaß rund um Europa in der Stadtbücherei auf der Springe statt.
|
16:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung Nutzungstipps für die Stadtbücherei Über 200.000 Bücher, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs und DVDs stehen in der Stadtbücherei zur Verfügung. Bei einem Rundgang durch die Bücherei an der Springe wird ein Überblick über das Angebot und die optimalen Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbücherei geboten.
|
15. | Mai 2009 |
17:00 Uhr
|
Veranstaltung - Gesprächsabend 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland Das Erzählcafé „Altes Backhaus" in der Lange Straße 30 ist seit langem schon ein gemütlicher Treffpunkt für Menschen jeden Alters und die Kooperation mit der Volkshochschule hat inzwischen schon Tradition.
|
16. | Mai 2009 |
08:00 Uhr
|
Vorhalle - Party Stadtteilfest Vorhalle Die Stadtteilfeste in Hagen-Vorhalle haben inzwischen schon eine zwölfjährige Tradition und am Samstag, 16. Mai 2009, ist es wieder so weit: Im Rahmen der Hagener Europawochen findet vor und im Stadtteilhaus sowie auf dem Europaplatz in Vorhalle das diesjährige Stadtteilfest statt, zu dem das Vorhaller Forum und die Volkshochschule Hagen wieder kleine und große Bürger einladen.
|
10:00 Uhr
|
Service - Sicherheit Polizei gibt in der Stadtbücherei Tipps zur Urlaubszeit Sommer, Sonne, Urlaub – und die Einbrecher in Haus und Wohnung. Dieses Szenario möchte keiner erleben. Leider wird es den Einbrechern häufig recht leicht gemacht: Briefkästen quellen über, Rollladen sind geschlossen und der Rasen sieht aus, als sei er seit Wochen nicht gemäht worden.
|
18. | Mai 2009 |
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Geschichtenzeit mit Tiger und Bär Schulkinder bis zu zehn Jahren, die gerne Geschichten hören, sollten sich am Montag, 18. Mai 2009, um 16.30 Uhr in der Kinderbücherei auf der Springe einfinden. Wie jeden Montag findet in der Stadtbücherei wieder die Geschichtenzeit statt.
|
17:00 Uhr
|
Kurse - Malen Aquarellmalkurs in Hohenlimburg Die Hagener Künstlerin Modeste von Unruh startet am Montag, 18. Mai 2009, um 17 Uhr wieder mit einem neuen Aquarellmalkurs, der für Fortgeschrittene aber auch für Anfänger mit Vorkenntnissen geeignet ist. Veranstaltungsort: VHS Hohenlimburg
|
19. | Mai 2009 |
19:00 Uhr
|
Vortrag - Politik Frieden und Ökonomie am Beispiel Europa? Glücklicherweise stellt sich das Verhältnis zwischen Frieden und Ökonomie keineswegs nur hochproblematisch und gewaltträchtig dar. Im Mittelpunkt der friedenswissenschaftlichen Debatte steht dabei die Entwicklungsproblematik. Veranstaltungsort: Villa Post
|
25. | Mai 2009 |
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Monster in der Kinderbücherei auf der Springe Am kommenden Montag, 25. Mai 2009, findet wieder die beliebte Geschichtenzeit auf der Lesetreppe in der Kinderbücherei auf der Springe statt. Alle interessierten Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, sich um 16.30 Uhr Geschichten über ein kleines Monster anzuhören.
|
26. | Mai 2009 |
19:00 Uhr
|
Veranstaltung - Diskussionsrunde Das Prekariat als Potential Unter dem Druck finanzmachtgetriebener Konkurrenzen, so die These des Soziologen Professor Dr. Klaus Dörre von der Universität Jena, werden sämtliche Schutzmechanismen von der Begrenzung der Wochenarbeitszeit bis zum Kündigungsschutz tendenziell zum Gegenstand entgrenzender Verwertungsstrategien. Veranstaltungsort: Villa Post
|
27. | Mai 2009 |
18:30 Uhr
|
Vortrag - Politik Europawahl und das politische System der Europäischen Union Rechtzeitig zur Europawahl am 7. Juni 2009 wird der Historiker Jörg Fritzsche am Mittwoch, 27. Mai 2009, um 18.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, auf das System der Europawahl eingehen. Veranstaltungsort: Villa Post
|
28. | Mai 2009 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Sch(l)aflied in der Stadtbücherei Am Donnerstag, 28. Mai 2009, steht um 16 Uhr wieder der Vorlesespaß im Mittelpunkt der Stadtbücherei auf der Springe. Alle Kindergartenkinder und Vorschüler können auf der Lesetreppe erleben, was sich in der Geschichte „Schlaf, Schäfchen, Schlaf!“ von Hermien Stellmacher abspielt.
|
29. | Mai 2009 |
18:30 Uhr
|
Veranstaltung - Politik Protestbewegung in Frankreich als Vorbild? Frankreich – Sozialer Massenprotest, Widerstand und die Neue Antikapitalistische Partei - ein Themenabend am Freitag, 29. Mai 2009 um 18:30 Uhr
im Kulturzentrum Pelmke.
|
31. | Mai 2009 |
11:00 Uhr
|
Veranstaltung - Trödelmarkt Trödelmarkt auf der Springe Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009, findet auf der Springe der „11. Hagener Trödelmarkt“ statt. Die Stadt Hagen als Veranstalter hofft, dass das Wetter mitspielt und möglichst viele Menschen das bunte Treiben rund um die Johanniskirche besuchen.
|
15:00 Uhr
|
Kinder - Veranstaltung Feuer und Stockbrot Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009, bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle für Kinder ab sieben Jahren eine ganz besondere Attraktion an.
|