01. | März 2011 |
ab
|
01.03.2011 - 23.03.2011 - Veranstaltung - Gleichstellung 100 Jahre Frauentag: Das Hagener Programm Er schien schon seit Jahren verstaubt daher zu kommen und doch ist er wieder aktuell: Der Internationale Frauentag, der am 8. März 2011 zum 100sten Mal stattfindet.
|
19:00 Uhr
|
Veranstaltung - Themenabend VHS-Abend zu Autismus In Kooperation mit dem Kinderneurologischen Zentrum/SPZ am Allgemeinen Krankenhaus bietet die Volkshochschule Hagen im aktuellen Programmjahr eine interessante Reihe von Vortragsabenden und Workshops für Erzieher, Lehrer, Integrationskräfte und Mitarbeiter der Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) an.
|
19:00 Uhr
|
Familie - Karriere und Kinder Vereinbarkeit von Familie und Beruf Auch nach 100 Jahren internationaler Frauentag ist unsere Arbeitswelt immer noch vor allem von dem Denkmodell beherrscht, dass der Vater der Familienernährer ist.
|
02. | März 2011 |
16:00 Uhr
|
Vortrag - Operationen Vortrag zu Schönheitsoperationen Das „Hagener Gesundheitsforum 2011“ findet zu dem Thema „Seriöse Schönheitschirurgie – geht so was?“ am Mittwoch, 2. März 2011, um 16 Uhr im Forum des Sparkassen-Karrees statt. Veranstalter ist der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hagen. Der Eintritt ist frei.
|
03. | März 2011 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde „Streit und Versöhnung“ beim Vorlesespaß Familien, die mit kleinen Kindern leben, kennen das leidige Thema „Streit“ unter Kindern nur zu gut. Um dieses Thema geht es beim Vorlesespaß am Donnerstag, 3. März 2011, um 16 Uhr in der Kinderbücherei auf der Springe. Eine Vorlesepatin der Bücherei liest aus dem Buch „Blöde Ziege – dumme Gans“ von Isabel Abedi vor.
|
04. | März 2011 |
18:45 Uhr
|
Kurse - Computer PC-Einführungskurs Wer zwar einen Computer sein Eigen nennt, aber im praktischen Umgang mit diesem noch völlig unerfahren ist, kann bei einem Abendkurs der VHS Hagen ab Freitag, 4. März 2011, diesen erlernen.
|
05. | März 2011 |
10:00 Uhr
|
Kurse - Sicherheit Selbstsicherheit für Frauen und Mädchen In einem Kurs der Volkshochschule Hagen werden Strategien und Verhaltensweisen entwickelt, wie Frauen und Mädchen mit den unterschiedlichsten, als kritisch empfundenen Situationen umgehen können.
|
09. | März 2011 |
ab
|
09.03.2011 - 12.03.2011 - Familie - Veranstaltungen Buntes Programm im Familienzentrum Emst Am Mittwoch, 9. März 2011, lädt das Familienzentrum Emst ab 9 Uhr alle Interessierten zur marokkanischen-türkischen Teestube in die Cunostraße 106 ein.
|
10. | März 2011 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Wilde Tiere beim Vorlesespaß Alle Kindergarten- und Vorschulkinder sind kurz nach den „tollen Tagen“ ganz herzlich zum Vorlesespaß in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen. Am Donnerstag, 10. März 2011, liest um 16 Uhr eine ehrenamtliche Vorlesepatin der Bücherei aus dem Bilderbuch „Der Wald der wilden Tiere“ von Chris Wormell vor.
|
19:30 Uhr
|
Familie - Betratung Ergotherapie für Kinder Das Familienzentrum Helfer Spatzennest, Eschenweg 36, informiert am Donnerstag, 10. März 2011, um 19.30 Uhr zu dem Thema „Ergotherapie für Kinder - was passiert da?“.
|
11. | März 2011 |
14:45 Uhr
|
Wehringhausen - Aktionstag Aktionstermin der Initiative „Wehringhausen steht auf“ auf dem Wilhelmsplatz Die Initiative „Wehringhausen steht auf“ hat eine weitere Aktion geplant um das Förderprogramm Soziale Stadt in ihren Stadtteil zu holen.
|
12. | März 2011 |
ab 09:00 Uhr
|
12.03.2011 - 13.03.2011 - Kurse - Frauen Schlagfertigkeitstraining für Frauen Wie Frauen durch den wirkungsvollen Einfluss der Stimme und den Einsatz des Erfolgsfaktors Körpersprache mit ihren Worten eine enorme Wirkung erzielen, erfahren sie in einem VHS-Seminar am 12. und 13. März 2011, jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38.
|
09:00 Uhr
|
Kurse - Computer Schallplatten digitalisieren Die VHS Hagen bietet einen Kurs für Teilnehmer ab 50 Jahre an, in dem diese am Samstag, 12. März 2011, von 9 bis 13.45 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10, die Übertragung von Schallplatten auf CD erlernen können.
|
ab 09:00 Uhr
|
12.03.2011 - 13.03.2011 - Kurse - Beruf Telefontraining - der richtige Draht zu Kunden Am Samstag, 12. März, und Sonntag, 13. März 2011, lernen Interessierte an der Volkshochschule der Stadt Hagen jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, im Kleingruppenseminar 4040, wie sie optimal telefonieren und den richtigen Draht zu Kunden entwickeln.
|
15:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung Moschee-Besuch mit der VHS Am Samstag, 12. März 2011, lädt die Volkshochschule Hagen von 15 bis 17 Uhr zu einem Besuch in die Zentralmoschee, Märkischer Ring 11, ein.
|
14. | März 2011 |
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Lausbubenstreiche bei der Geschichtenzeit In der Geschichtenzeit am Montag, 14. März 2011, wird es um 16.30 Uhr lustig in der Stadtbücherei auf der Springe. Die ehrenamtliche Vorleserin wird einen ganz besonderen Text mitbringen: „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch.
|
18:00 Uhr
|
Bildung - VHS VHS Hagen lädt zur Volkshochschulkonferenz Die VHS Hagen lädt am kommenden Montag, 14. März 2011, um 18 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, zur Volkshochschulkonferenz des Frühjahrssemesters ein.
|
18:30 Uhr
|
Kurse - Entspannung Autogenes Training in Kurzform Die Kurzform des Autogenen Trainings wird in einem VHS-Kurs ab Montag, 14. März 2011, an vier Abenden trainiert.
|
15. | März 2011 |
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Reise nach China in der Kinderbücherei Die neue Veranstaltungsreihe „Reise um die Welt“ in der Kinderbücherei auf der Springe geht weiter. Am Dienstag, 15. März 2011, geht es um 16.30 Uhr auf eine Reise nach China.
|
20:00 Uhr
|
Vortrag - Mythen VHS-Vortrag zu Herakles Im Rahmen der Vortragsreihe mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft lädt die VHS Hagen am Dienstag, 15. März 2011, um 20 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 28, ein. Thema des Abends ist „Herakles/Herkules: Die Metamorphosen eines Mythos in der Kulturgeschichte“.
|
16. | März 2011 |
18:00 Uhr
|
Kurse - Recht Vortrag: Nachbarrechte in NRW „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!“ Friedrich von Schiller formulierte den wohl bekanntesten Leitsatz zu diesem Thema, mit dem sich ein Vortrag der VHS am 16. März 2011, von 18 bis 21.15 Uhr in der Villa Post in der Wehringhauser Straße 38 beschäftigt.
|
18:00 Uhr
|
Kurse - Recht VHS-Kurs zu Privatinsolvenz Am kommenden Mittwoch, 16. März 2011, von 18 bis 19.30 Uhr beginnt in der VHS Hohenlimburg, Langenkampstraße 14, ein zweiwöchiger Kurs zum Thema Privatinsolvenz.
|
17. | März 2011 |
11:00 Uhr
|
Senioren - Veranstaltung LebensLange LeseLust Am kommenden Donnerstag, 17. März 2011, lädt die Stadtbücherei auf der Springe um 11 Uhr wieder alle Seniorinnen und Senioren zu einer Vorlesestunde im Rahmen der „LebensLangen LeseLust“ ein.
|
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde „Käpt'n Sharky“ beim Vorlesespaß Kindergartenkinder sowie Vorschüler sind ganz herzlich am Donnerstag, 17. März 2011, um 16 Uhr zum Vorlesespaß in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen. An diesem Nachmittag geht es in der Bilderbuchgeschichte um einen kleinen Piraten, der ein ganz spannendes Abenteuer erlebt.
|
19:00 Uhr
|
Service - Beratung VHS informiert: Trennung und Scheidung Ein Volkshochschul-Kurs, der am Donnerstag, 17. März 2011, beginnt informiert an drei Abenden, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, über die rechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung.
|
18. | März 2011 |
13:00 Uhr
|
Kinder - Trödelmarkt Kindertrödelmarkt im Spiel- und Sportpark Emst Einen Trödelmarkt „Alles rund ums Kind“ veranstaltet am Freitag, 18. März 2011, das Familienzentrum Emst, Cunostraße 106, ab 13 Uhr.
|
19:00 Uhr
|
Vortrag - Europa Der Süden Englands - ein bebilderter Vortrag in englischer Sprache Die Volkshochschule bietet am Freitag, 18. März 2011, um 19 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, einen Vortrag in leicht verständlicher englischer Sprache an.
|
19. | März 2011 |
09:00 Uhr
|
Kurse - Kinder Tastschreiben für Kinder An den Samstagen, 19. März 2011 (von 9 bis 13 Uhr) und 26. März 2011 (von 9 bis 12.15 Uhr) findet in der Villa Post für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren eine Einführung in das Zehn-Finger-System mit Spaß und wenig Zeitaufwand statt.
|
ab 09:00 Uhr
|
19.03.2011 - 20.03.2011 - Kurse - Software VHS-Kurs: Adobe Illustrator Die Vektorgrafik-Software Adobe Illustrator stellt Elke Fischer in einem VHS-Seminar am 19. und 20. März 2011, jeweils von 9 bis 17.30 Uhr vor.
|
10:00 Uhr
|
Polizei - Infotag Infostand der Polizei in der Stadtbücherei Die Polizei Hagen ist am Samstag, 19. März 2011, ab 10 Uhr mit einem Stand in der Stadtbücherei auf der Springe zu Gast.
|
11:00 Uhr
|
Familie - Workshop Steinzeitlicher Bogenbau für Kinder (Anmeldung bis 9. März 2011) Einen richtig tollen Bogen aus hochwertigen Hickoryholz mit zwei Pfeilen können sich Kinder mit Unterstützung von Vater oder Mutter herstellen. Dieser Workshop am Samstag, 19. März 2011, von 11 bis 18 Uhr im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle ist ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
|
13:30 Uhr
|
Vortrag - Betriebswirtschaft VHS-Vortrag zu Betriebskosten Die Volkshochschule Hagen lädt am Samstag, 19. März 2011, von 13.30 bis 16.45 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Betriebskosten ein.
|
21. | März 2011 |
ab
|
21.03.2011 - 25.03.2011 - Service - Service Büchertrödel in der Stadtteilbücherei Haspe In der Stadtteilbücherei Haspe, Vollbrinkstraße 30, findet seit dem 21. März 2011 ein großer Büchertrödel statt.
|
ab 09:00 Uhr
|
21.03.2011 - 25.03.2011 - Kurse - Software VHS Kurs - Microsoft Word Von Montag, 21. März, bis Freitag, 25. März 2011, findet täglich von 9 bis 12.15 Uhr der VHS-Kurs „Einführung in die Textverarbeitung“ mit Word 03 und 07 in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt.
|
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Mutige Jungen in der Bücherei In der Vorlesestunde „Geschichtenzeit“ am Montag, 21. März 2011, um 16.30 Uhr geht es diesmal um Märchen. Aber nicht einfach um Märchen, die jeder schon kennt, sondern um „Märchen für mutige Jungs“.
|
18:00 Uhr
|
Vortrag - Frauen VHS-Vortrag zu Stalking Im Rahmen der Vortragsreihe „Frauen im Gespräch“ in Kooperation mit der Fernuniversität Hagen lädt die VHS Hagen am Montag, 21. März 2011, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Stalking ein.
|
22. | März 2011 |
19:00 Uhr
|
Veranstaltung - Themenabend Diskussionsabend zur Vermögenssteuer Die, die keinen sozialen Schutz brauchen, führen seit Jahrzehnten einen Feldzug gegen die sozialen Sicherungssysteme. Dafür gibt es immer mehr Menschen, die auf solidarische Hilfe angewiesen sind.
|
19:00 Uhr
|
Vortrag - Volkswirtschaft Vortrag über die Notwendigkeit einer Vermögenssteuer Friedhelm Hengsbach SJ: „Vermögenssteuer jetzt“
oder die Notwendigkeit einer alternativen solidarischen Finanzpolitik.
|
23. | März 2011 |
20:00 Uhr
|
Veranstaltung - Abendprogramm 100 Jahre Frauentag: Vom Strampler zum Stützstrumpf Anlässlich des 100. Geburtstages des Frauentages lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen am Mittwoch, 23. März 2011, um 20 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, zu einem unterhaltsamen Abendprogramm ein.
|
24. | März 2011 |
16:00 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde „Besucherkatastrophen“ beim Vorlesespaß Am kommenden Donnerstag, 24. März 2011, sind um 16 Uhr wieder alle Kindergartenkinder sowie Vorschulkinder ganz herzlich in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen. Eine ehrenamtliche Vorleserin liest eine turbulente Geschichte aus dem Bilderbuch „Herr Hase und Frau Bär bekommen Besuch“ von Frauke Weldin vor.
|
19:00 Uhr
|
Umwelt - Enerie Grüne organisieren öffentliche Diskussion mit Wintershall zur Erdgasförderung Die Grünen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich zusammengeschlossen, um eine öffentliche Diskussionsveranstaltung mit der BASF-Tochter Wintershall über ihre Absichten zur Erdgasförderung im Raum Hagen Ennepe-Ruhr zu organisieren.
|
25. | März 2011 |
15:00 Uhr
|
Veranstaltung - Trödelmarkt Trödelmarkt rund ums Kind Das Familienzentrum Hohenlimburg veranstaltet am Freitag, 25. März 2011, von 15 bis 17 Uhr einen Trödelmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug in der Kindertageseinrichtung Katernberg, Wilhelmstraße 12-14.
|
26. | März 2011 |
09:30 Uhr
|
Politik - Umwelt Demontration gegen Atomkraft Mitgefühl und Solidarität mit den Menschen in Japan! Jetzt den Atomausstieg unumkehrbar angehen! Die schrecklichen Ereignisse in Japan machen uns fassungslos und betroffen. Bereits die Naturkatastrophen durch Erdbeben und Tsunamie haben unendlich viel Leid für die Menschen in Japan gebracht.
|
10:00 Uhr
|
Seminar - Büro Tagesseminar: „Frühjahrsputz“ im Büro Am Samstag, 26. März 2011, stellt von 10 bis 15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, die Dipl.-Betriebswirtin Angelika Koopmann Aufräumwilligen in einem VHS-Kleingruppenkurs vor, wie man schnell einen gut sortierten Arbeitsplatz organisiert.
|
10:00 Uhr
|
Beratung - Datenschutz Mit den eigenen Daten abgezockt Die Beratungsstelle Hagen der Verbraucherzentrale NRW informiert im Rahmen der Angebote für Senioren und Seniorinnen in der Stadtbücherei auf der Springe am Samstag, 26. März 2011, von 10 bis 13 Uhr über lästige Telefonanrufe.
|
11:00 Uhr
|
Veranstaltung - Geologie Außergewöhnlicher Ausflug zum Ziegeleisteinbruch (Anmeldung erforderlich) Vor etwa 319 Millionen Jahren lag Hagen am Rande einer Bucht, die von einem sumpfigen Urwald mit bis zu 40 Meter hohen Bäumen umgeben war. Die Sumpfwälder, Flüsse und Seen waren der Lebensraum einer uns heute fremdartig anmutenden Tierwelt.
|
17:00 Uhr
|
Kurse - Recht Wissenswertes über Verträge im Internet Am Samstag, 26. März 2011, gibt Rechtsanwältin Susanne Kucias von 15 bis 17 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an der Volkshochschule der Stadt Hagen im Rahmen ihres Vortrages mit der Veranstaltungsnummer 4610 einen Überblick zu folgenden Themenschwerpunkten:
|
27. | März 2011 |
15:00 Uhr
|
Kinder - Steinzeit-Kunst Stein-Ritzer – Steinzeitkunst für Kinder Schon in der Steinzeit haben die Menschen begonnen, sich als Künstler zu betätigen und haben viele Tiere gemalt oder sie in Stein geritzt. Bei dem Workshop Stein-Ritzer am Sonntag, 27. März 2011, um 15 Uhr im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle können Kinder ab acht Jahren sich als Steinzeitkünstler versuchen.
|
28. | März 2011 |
10:00 Uhr
|
Bürgersprechstunde für Eilpe und Dahl Die nächste Bürgersprechstunde von Bezirksbürgermeister Michael Dahme für den Stadtbezirk Eile/Dahl findet am Montag, 28. März 2011, von 10 bis 12 Uhr im Sitzungsraum der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl, Eilper Straße 62, 1. Obergeschoss, statt.
|
16:30 Uhr
|
Kinder - Vorlesestunde Märchen aus aller Welt Am kommenden Montag, 28. März 2011, wird die Geschichtenzeit in der Kinderbücherei auf der Springe zur Märchenstunde. „Märchen aus aller Welt“ lautet der Titel des Buches, das die ehrenamtliche Vorleserin für diese Veranstaltung ausgewählt hat.
|
ab 17:30 Uhr
|
28.03.2011 - 31.03.2011 - Kurse - Software Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop - Vertiefung Der Kleingruppenkurs Digitale Bildbearbeitung der Volkshochschule der Stadt Hagen von Montag, 28. März 2011, bis Donnerstag, 31. März 2011, täglich von 17.30 bis 20.45 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10, richtet sich an alle, die bereits mit Photoshop arbeiten und tiefer in die digitale Bildbearbeitung einsteigen wollen. Veranstaltungsort: DBB Haus
|
29. | März 2011 |
18:00 Uhr
|
Kurse - Recht Erbschaft und Patientenverfügung Am Dienstag, 29. März 2011, beginnt in der Hauptschule Dahl, Ribbertstraße 60, ein Kurs der Volkshochschule Hagen zum Themenkomplex Erben und Vererben sowie zur Patientenverfügung und Betreuungsrecht.
|
30. | März 2011 |
18:00 Uhr
|
Veranstaltung - Führung Die Limburg im Wandel der Zeit VHS-Veranstaltung auf Schloss Hohenlimburg: Der Kunsthistoriker Michael Eckhoff führt am Mittwoch, 30. März 2011, auf Schloss Hohenlimburg dessen wechselvolle Geschichte ab 18 Uhr vor Augen.
|
31. | März 2011 |
16:30 Uhr
|
Kurse - Computer Computerkurs für Leute ab 50 Im Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Straße 36, findet an insgesamt fünf Abenden zweimal in der Woche, dienstags und donnerstags von 16.30 bis 20.30 Uhr ein VHS-Computerkurs für Leute ab 50 Jahre statt.
|