Romeo und Julia
Datum: 08.07.2004
- Beginn: 19:30 Uhr
Abo V und Freiverkauf
10,00 - 25,00 Euro
Ballett von Ricardo Fernando nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare
Musik von Sergej Prokofjew
Die Geschichte von Romeo und Julia spielt gestern, spielt heute, Tag für Tag, überall auf der Welt. Es ist das Drama einer Leidenschaft, die sich über jede Konvention hinwegsetzt –
eine Beziehung auf Leben und Tod, grenzenlos, extrem in ihrer unbedingten Hingabe und kompromisslos bis ans Ende.
Romeo und Julia sind keineswegs nur die unglücklichen Abkömmlinge zweier verfeindeter Sippen im Verona des 15. Jahrhunderts: Sie leben auch im Hier und Jetzt, in Israel und Palästina, unter Moslems und Christen, unter Weiß und Schwarz, Arm und Reich.
Jede Verständigung wird hier zum Drahtseilakt, eine Liebe gar – die Liebe zwischen Freund und Feind – erscheint so kühn wie hoffnungslos, verhindert von undurchschaubaren Machtstrukturen, die wir allzu gern »Schicksal« oder »Fügung« nennen, um dem Unbegreiflichen einen Namen zu geben.
In Ricardo Fernandos Fassung von Sergej Prokofjews berühmtem Shakespeare-Ballett ist dieses Schicksal eine Frau: Personifikation und Sinnbild der Verneinung, der seelischen und physischen Vernichtung. Als sich Romeo und Julia gegen ihr Gesetz stellen, zeigt sie ihr wahres Gesicht: Sie entfremdet die beiden voneinander, treibt Julia in den Wahnsinn und Romeo zu einer Wahnsinnstat. An die Stelle von Schlaftrunk und Gift tritt der Mord aus Verzweiflung...
Leitung, Schauspieler und Daten:
Musikalische Leitung: Reinhard Kießling
Choreografie: Ricardo Fernando
Ausstattung: Petra Mollérus
Julia Wen-Ting Huang / Sandra Hajzer-Ockaji
Romeo Juan Sanchez / Jozsef Csaba Hajzer
Eine Frau Viola Crocetti / Maria Eckert
Tybalt Hilton Ellis / Yiyi Guan
Mercutio Andrea Casati / Jozsef Csaba Hajzer
Benvolio Jozsef Csaba Hajzer / Joeri Burger / Juan Sanchez
Julias Freunde Viola Crocetti / Maria Eckert, Sandra Hajzer-Ockaji / Wen-Ting Huang, Andrea Bily, Marcos Araujo, Yiyi Guan / Hilton Ellis
Romeos Freunde Yi Cheng, Isabel Maté, Ines Paetzold, Joeri Burger / Andrea Casati
|
Aufführungen:
24. April, 19.30 Uhr
25. April, 18.00 Uhr
30. April, 19.30 Uhr
04. Mai, 19.30 Uhr
15. Mai, 19.30 Uhr
29. Mai, 19.30 Uhr
02. Juni, 19.30 Uhr
12. Juni, 19.30 Uhr
20. Juni, 15.00 Uhr
04. Juli, 15.00 Uhr
08. Juli, 19.30 Uhr
15. Juli, 19.30 Uhr
|
| Kultur Veranstaltungen - Juli 2004
02. | Juli 2004 |
ab
|
02.07.2004 - 04.07.2004 - Fest/Party - Sommerfest Sommerfest des MVG Heiderose Das Sommerfest findet an der Christ-König Kirche statt.
|
19:00 Uhr
|
Konzert - Electro-Pop DARK HEAVEN Party - Vanished & Victim In Vain Eintritt: 5 Euro
Live-Acts: Vanished & Victim In Vain
Die vierte „Party-in-Concert“ präsentiert heute den Electro-Pop-Fans zwei weitere
e-volution-Bands.
|
19:30 Uhr
|
Theater - Farce Woody Allen - Gott Abo S und Freiverkauf
7,75 bis 19,00 Euro
Farce von Woody Allen
Gastspiel des Theaters an der Ruhr (Mühlheim) (Nur eine Vorstellung)
|
22:00 Uhr
|
Kino - OPEN AIR KINO DER HERR DER RINGE - TEIL III: DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS Eintritt 6,- Euro im Schlosshof Hohenlimburg
(USA 2003) Regie: Peter Jackson.
Mit Elijah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen, Liv Tyler u.a.
|
03. | Juli 2004 |
17:00 Uhr
|
Konzert - Heavy Rock HIGH NOON IN ROCKCITY Eintritt: 8 €
Das Heavy Rock Festival in Hagen
EAT THE GUN, THE SHITHEADZ,
LAST MEN STANDING, BRAINSUCKERS,
PARANOIZE, BLACK JACK
|
19:30 Uhr
|
Theater - Oper Theater Hagen - Der fliegende Holländer - Premiere Abo P und Freiverkauf
12,00 bis 30,00 Euro
Romantische Oper in drei Aufzügen
Text und Musik von Richard Wagner
|
20:00 Uhr
|
Auftritt - Comedy Herbert Knebels Affentheater 'Gutes vom Vortach' Preise: € 21,50 bis 24,50 inkl. VVK
Mit "Gutes vom Vortach" bringt Herbert Knebels Affentheater nach 15 schönen Jahren ein Jubiläumsprogramm (oder wie Herbert zu sagen pflegt: Jubeläums-programm) auf die Bühne. Wer hätte dat gedacht? Die vier jedenfalls nich'.
|
22:00 Uhr
|
Musical - Premiere ZWISCHENWELTEN Eintritt 12,- Euro im Schlosshof Hohenlimburg
Grusical von Melanie Bock, Musik von Stephan Voigt
|
04. | Juli 2004 |
15:00 Uhr
|
Theater - Ballet Romeo und Julia Abo N und Freiverkauf
10,00 - 25,00 Euro
Ballett von Ricardo Fernando nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare
Musik von Sergej Prokofjew
|
18:00 Uhr
|
Puppenspiel DOKTOR JOHANNES FAUST - Ein altes deutsches Marionettenspiel Eintritt 12, - € im Fürstensaal, Schloss Hohenlimburg
PUPPENSPIEL FÜR ERWACHSENE
mit Detlef-Andreas Heinichen und Grigorij Kästner-Kubsch
|
19:00 Uhr
|
Auftritt - Comedy Herbert Knebels Affentheater 'Gutes vom Vortach' Preise: € 21,50 bis 24,50 inkl. VVK
Mit "Gutes vom Vortach" bringt Herbert Knebels Affentheater nach 15 schönen Jahren ein Jubiläumsprogramm (oder wie Herbert zu sagen pflegt: Jubeläums-programm) auf die Bühne. Wer hätte dat gedacht? Die vier jedenfalls nich'.
|
19:00 Uhr
|
Jugend - Komödie LUTZ - Indien - Premiere Freiverkauf
5,00 Euro
Jugendtheater von Josef Hader und Alfred Dorfer
|
05. | Juli 2004 |
10:30 Uhr
|
Kinder - Kinder Theater SIEGFRIED, PETERSEN UND DER BERG Eintritt 3, - € im Schlosshof, Schloss Hohenlimburg
KINDERTHEATER
Komödie von Lisbet Gad
Für Kinder ab 4 Jahren
|
06. | Juli 2004 |
16:00 Uhr
|
Kinder - LESUNG FÜR KINDER DEUTSCHLAND LIEST freier Eintritt, im Schlosshof, Schloss Hohenlimburg
mit Doris Schröder-Köpf, der Gattin des Bundeskanzlers, und mit Schülerinnen und Schülern der Hohenlimburger Grundschulen.
|
19:30 Uhr
|
Musical Theater Hagen - The King and I Abo A und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Musical von Richard Rodgers
Texte von Oscar Hammerstein
|
07. | Juli 2004 |
19:30 Uhr
|
Theater - Oper Der fliegende Holländer Abo L, VBB und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Romantische Oper in drei Aufzügen
Text und Musik von Richard Wagner
|
21:00 Uhr
|
Auftritt - Kabarett Schloss-Spiele: GRILLABEND - PREMIERE Eintritt 12,- Euro, im Schlosshof, Schloss Hohenlimburg
Ein kabarettistisch-musikalisches Männerritual unter freiem Himmel
|
08. | Juli 2004 |
19:30 Uhr
|
Theater - Ballet Romeo und Julia Abo V und Freiverkauf
10,00 - 25,00 Euro
Ballett von Ricardo Fernando nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare
Musik von Sergej Prokofjew
|
20:00 Uhr
|
Event Kultopia - 7. Hagener GO MUSIC SESSION Eintritt: 4 Euro
(mit Instrument Eintritt frei)
mit MARTIN ENGELIEN (b), SYLVIA GONZALEZ (voc),
ALEX BEYRODT (git), RIEDEL DIEGEL (harp),
WOLFMAN KUNSCHNER (key) und CHARLY T.
oder S.C. KUSCHNERUS (dr)
|
20:00 Uhr
|
Auftritt - Liederabend RENDEZVOUS – Begegnung mit der Liebe Eintritt 12,- Euro, im Fürstensaal, Schloss Hohenlimburg
LIEDERABEND mit Sieglinde Grote
|
09. | Juli 2004 |
19:30 Uhr
|
Theater - Oper Die unendliche Geschichte - Letzte Vorstellung Abo F und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Oper nach dem Roman von Michael Ende
Musik von Siegfried Matthus
|
10. | Juli 2004 |
15:00 Uhr
|
Tanz - Ballett MOTLEY MEDLEY Eintritt 3, - € im Schlosshof, Hohenlimburg
Der Programmbeitrag der Tanz-Etage in diesem Jahr.
|
15:00 Uhr
|
Aktion - Festival TonArt 2004 im Freilichtmuseum Hagen Mit 77 Einzelbeiträgen an 13 verschiedenen Orten, präsentiert von über 700 Mitwirkenden aus Hagen und der Region Südwestfalen verspricht am Samstag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Westfälischen Freilichtmuseum in Hagen das Musikfestival TonArt wieder ein ganz besonderes Event zu werden.
|
18:00 Uhr
|
Konzert - Open Air Pelmke Open Air mit PANTEON ROCOCO und Support Eintritt AK.: 11,- / VVK.: 9,- Euro
(Kombi-Ticket 10.07/28.08 nur 15 Euro im VVK)
PANTEÒN ROCOCÒ Latin/Ska aus Mexico
IRIE MIAH Reggae
VIOLET DAWN Alternative Rock
BRAINSUCKERS New Wave Rock
|
11. | Juli 2004 |
18:00 Uhr
|
Musical The King and I TR und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Musical von Richard Rodgers
Texte von Oscar Hammerstein
|
12. | Juli 2004 |
10:30 Uhr
|
Kinder - Theater TIERASYL BLOMBERG von Andreas Staudinger Eintritt 3,- €, im Schlosshof Hohenlimburg
Für Kinder ab 6 Jahren
|
13. | Juli 2004 |
11:00 Uhr
|
Jugend - Komödie Indien Freiverkauf
5,00 Euro
Jugendtheater von Josef Hader und Alfred Dorfer
ab 14 Jahre
|
20:00 Uhr
|
Klassik - Konzert Stadthalle Hagen - 10. Sinfoniekonzert Konzertabo und Freiverkauf
7,60 bis 22,40 Euro
Werke von Emanuel Chabrier, Astor Piazzolla, Nikolaj Rimskij-Korsakow und Maurice Ravel
Dirigent: Antony Hermus
Solist: Lothar Hensel, Bandoneon
|
14. | Juli 2004 |
11:00 Uhr
|
Jugend - Komödie Indien Freiverkauf
5,00 Euro
Jugendtheater von Josef Hader und Alfred Dorfer
ab 14 Jahre
|
19:30 Uhr
|
Musical The King and I Abo B und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Musical von Richard Rodgers
Texte von Oscar Hammerstein
|
15. | Juli 2004 |
19:00 Uhr
|
Jugend - Komödie Indien Freiverkauf
5,00 Euro
Jugendtheater von Josef Hader und Alfred Dorfer
ab 14 Jahre
|
19:30 Uhr
|
Theater - Ballet Romeo und Julia - letzte Vorstellung Abo D und Freiverkauf
10,00 - 25,00 Euro
Ballett von Ricardo Fernando nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare
Musik von Sergej Prokofjew
|
16. | Juli 2004 |
19:30 Uhr
|
Musical The King and I - letzte Vorstellung dieser Spielzeit Abo C und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Musical von Richard Rodgers
Texte von Oscar Hammerstein
|
21:00 Uhr
|
Theater - Schauspiel Die Physiker - Premiere Eintritt 12,- €, im Schlosshof Hohenlimburg
Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Inszenierung: Peter Schütze
mit Kriszti Kiss, Stefan Keim, Frank Jungermann, Peter Schütze, Karl Hartmann, Ariane Raspe u.a.
weitere Termine: Samstag 17.07. und Mittwoch 21.07.
|
17. | Juli 2004 |
19:00 Uhr
|
Jugend - Komödie Shakespeare sämtliche Werke (leicht gekürzt) Freiverkauf
5,00 Euro
Komödie von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield · ab 14 Jahren
|
19:30 Uhr
|
Theater - Oper Der fliegende Holländer Abo L, VBB und Freiverkauf
10,75 bis 27,00 Euro
Romantische Oper in drei Aufzügen
Text und Musik von Richard Wagner
|
20:00 Uhr
|
Konzert KULTOPIA OUTDOOR - Vorspiel 1 Eintritt 4 Euro
Kombiticket SA/SO: 6 Euro
"Qualifikation" zum KULTOPIAOUTDOOR
am 04.09.04 Hamecke-Park – Hagen
|
21:00 Uhr
|
Theater - Schauspiel Die Physiker Eintritt 12,- €, im Schlosshof Hohenlimburg
Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Inszenierung: Peter Schütze
mit Kriszti Kiss, Stefan Keim, Frank Jungermann, Peter Schütze, Karl Hartmann, Ariane Raspe u.a.
weitere Termine: Samstag 17.07. und Mittwoch 21.07.
|
18. | Juli 2004 |
|
Fest/Party - Sommerfest Sommerfest St. Martin Das Sommerfest des Altenzentrums St. Martin findet in den Anlagen des Altenzentrums statt.
|
10:30 Uhr
|
Event - Gottesdienst ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST Eintritt frei, im Schloßhof Hohenlimburg
Pfarrer Josef Reich und Pfarrer Johannes Bevers
unter Mitwirkung:
Hohenlimburger Chöre und dem Hohenlimburger Akkordeon - Orchester
|
19:00 Uhr
|
Konzert KULTOPIA OUTDOOR - Vorspiel 2 Eintritt 4 Euro
Kombiticket SA/SO: 6 Euro
"Qualifikation" zum KULTOPIAOUTDOOR
am 04.09.04 Hamecke-Park – Hagen
|
20:00 Uhr
|
Klassik - Konzert LEOPOLDO LIPSTEIN, Klavier Eintritt 12,- €, im Fürstensaal Hohenlimburg
Für einen Soloabend konnte endlich wieder der argentinische Pianist Leopoldo Lipstein gewonnen werden, der vor Jahren bereits mit großem Erfolg in Hohenlimburg zu Gast war.
|
19. | Juli 2004 |
20:00 Uhr
|
Theater - Schwank Mummpitz - CURRYWURST MIT POMMES Eintritt 12,- €, im Schloßhof Hohenlimburg
Die Pommesbude an der Autobahn ist nicht nur ein Platz für den schnellen Happen zwischendurch, sie ist auch ein Mikrokosmos des Lebens.
|
20. | Juli 2004 |
20:00 Uhr
|
Auftritt - Gesang CHANSON-ABEND mit EDELTRAUD KWIATKOWSKI Eintritt 12,- € im Fürstensaal, Schloss Hohenlimburg
LIEDER AUS DEN FÜNFZIGERN
|
20:30 Uhr
|
Kino Monsieur Ibrahim und die Blume des Korans Eintritt: 4,50 / 3,00 Euro
(Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran)
F 2003, R: François Dupeyron, 95 min.
mit Omar Sharif & Pierre Boulanger
OmU (Französisch), ab 6 J.
|
21. | Juli 2004 |
18:00 Uhr
|
Konzert - Punk Kultopia - PUNK IN DIE FERIEN Eintritt: VVK 6€, AK 8€
mit ALVAREZ, THE BRATS, THE SEPERATES,THE SOULINVADERS
special guests: SONDASCHULE, VENUSSHELLS
|
20:00 Uhr
|
Auftritt - Cabarett Muschelsalat 2004 - Treteaux Du Coeur Volant - Das Cabaret der Götter Eintritt frei
Bereits seit 20 Jahren bereist der Seiltänzer-Truck „Le Camion Funambules“ die Plätze und Straßen Europas. Diesen Sommer ist er in Hagen zu Gast und verspricht einen Abend der besonderen Art.
|
20:30 Uhr
|
Kino Monsieur Ibrahim und die Blume des Korans Eintritt: 4,50 / 3,00 Euro
(Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran)
F 2003, R: François Dupeyron, 95 min.
mit Omar Sharif & Pierre Boulanger
OmU (Französisch), ab 6 J.
|
21:00 Uhr
|
Theater - Schauspiel Die Physiker Eintritt 12,- €, im Schlosshof Hohenlimburg
Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Inszenierung: Peter Schütze
mit Kriszti Kiss, Stefan Keim, Frank Jungermann, Peter Schütze, Karl Hartmann, Ariane Raspe u.a.
weitere Termine: Samstag 17.07. und Mittwoch 21.07.
|
23. | Juli 2004 |
20:00 Uhr
|
Konzert Kultopia - Cybertronic Generation Festival Eintritt 5 Euro
mit BURIED TIME, DEKADENZ & supports
|
21:00 Uhr
|
Konzert - Pop POP TRIFFT KLASSIK - MISS SISA Eintritt 12,- € im Schlosshof, Hohenlimburg
|
21:00 Uhr
|
Kino Open Air Kino - DAS WUNDER VON BERN Eintritt: 3,00 Euro
D 2002, R: Sönke Wortmann, 117 min
mit Louis Klamroth & Peter Lohmeyer u.a.
Bei Regen um 22 Uhr im Kino
|
24. | Juli 2004 |
19:30 Uhr
|
Event Karibische Nacht im Volkspark Am kommenden Samstag (24.07.) ist es endlich soweit. Dann startet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sommergarten zum ersten Mal die karibische Nacht im Volkspark.
|
21:00 Uhr
|
Auftritt - Soiree ÜBERALL IST WUNDERLAND Eintritt 12,- € im Fürstensaal, Hohenlimburg
LITERARISCH-MUSIKALISCHE SOIREE
Ein Joachim Ringelnatz-Abend mit Peter Schütze und Horst Lappöhn
|
25. | Juli 2004 |
11:00 Uhr
|
Event - Konzert Schloss Spiele : JAZZFRÜHSTÜCK Eintritt frei, im Schlosshof Hohenlimburg
Der Festspielabschl(o)uss mit dem
NEW ORLEANS REVIVAL JAZZBAND
|
15:00 Uhr
|
Ausstellung Stadtmuseum Hagen - Zeitreise in die 60er 70er Jahre Am Sonntag, 25. Juli, findet um 15 Uhr im Stadtmuseum Hagen, Eilper Straße 71-75, im Rahmen der Ausstellung Flower Power - Die Entdeckung der jüngsten Vergangenheit eine Zeitreise in die wilden 60er und bunten 70er Jahre statt.
|
28. | Juli 2004 |
20:00 Uhr
|
Event Muschelsalat 2004 - Galumpha - Akrobatik-Theater aus New York Eintritt Frei
Konzertmuschel Volkspark
mit Greg O’Brian, Andy Horowirtz und Morlon Torres
|
30. | Juli 2004 |
21:00 Uhr
|
Kino Open Air Kino - TUVALU Eintritt: 3,00 Euro
Märchenhaft- skurriler Stummfilm.
D/Bul 1999, R: Veit Helmer, 92 m.
DF, ab 12 J.
Bei Regen um 22 Uhr im Kino
|
|
theater Hagen

Elberfelder Str. 65 58095 Hagen Tel: 02331 207- 3210 Theater Karten: Online Tickets bei Eventim (CTS)(Mit Platzauswahl über Saalbuchungstool)
VVK-Stellen in Hagen an der Theaterkasse und in den Bürgerämtern
[weitere Informationen]
|
(Anmerkung: Der Artikel bezieht sich auf dieses "Nutzerprofil", oder wurde durch diesen Nutzer eingesendet.)
|
Veranstaltungskalender für Hagen
Kultur Kalender - Sport Kalender - Stadt Kalender Alle Veranstaltungen
Top Events in der Region
|