Suchergebnisse für: talent

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Abteilung: Post SV Hagen 1926 e.V. - Handball
Handball (letzte Änderung am 09.12.2003)
2: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
3: Profil - Gruppe: Musikertreff-Hagen - Das Archiv
Initiative, Musik (letzte Änderung am 21.10.2007)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Boxen - Eintrag (Änderung) am 05.11.2014
08.11.2014 - 17.00 Uhr
65 Jahre Boxsport in Hagen Haspe
Der BSC Haspe ist der einzigste Amateur Boxverein in Hagen. Seit 65 Jahren wird in Haspe der Faustkampf gepflegt. Mit der Gründung des BSC 1949 Haspe am 2. Oktober wurde der Verein zu den ersten Adressen im deutschen Boxsport und knüpfte an die ruhmreichen Zeiten der SSV-Boxabteilung an.
2: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 23.07.2014
HagenSchule: Lionel Henry spielt seit drei Jahren Cello
Beim Schulfest der HagenSchule am letzten Schultag vor den Sommerferien hatte Lionel Henry seinen großen Auftritt - und das gleich doppelt. Zuerst überzeugte der Zehnjährige mit einem Vortrag von Arrangements von Kabalewski auf seinem Cello, anschließend spielte er gemeinsam mit Musiklehrer Frerk Meiners noch ein vierhändiges Duett auf dem Klavier.
3: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
Dilo lässt die Fäuste fliegen
Boxen: In der 3. Pokalrunde des Westfälischen-Amateur-Box-Verbandes Bezirk Arnsberg in Dortmund Körne sollten eigentlich sechs Boxer den Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. vertreten - letztendlich aber kamen aufgrund vieler Absagen und Gewichtsproblemen der Gegner nur Dilaver Özer zum Einsatz.
4: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 11.04.2011
Sportjugend auf großer Fahrt
Wie in den vergangenen Jahren hatte die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen als Anerkennung für die erfolgreichsten Hagener Nachwuchssportler des Jahres 2010 eine Wochenendfahrt organisiert. Diesmal reisten 45 junge Talente unter Leitung der Jugendvorsitzenden Leni Hildebrandt in die Hansestadt Hamburg.
5: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
FFC Hagen blickt auf grandiose Saison zurück
David Zentarra das Maß aller Dinge: (ktr) Im 19. Jahr seines Bestehens hat der Federfußballclub Hagen einmal mehr eindrucksvoll seine Dominanz in Deutschland zementiert. Allen voran wusste Ausnahmetalent David Zentarra national wie international Akzente zu setzen. Der 19-jährige gewann im Einzel nicht nur die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in China, sondern wurde im Einzel, im Doppel mit Partner Sven Walter sowie in der Mannschaft jeweils deutscher Meister und Vize-Europameister.
6: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 31.10.2010
07.11.2010 - 18.00 Uhr
Marcus Schinkel spielt im Schloss Hohenlimburg
Klavier-Soloprogramm „Von Bach bis Björk“ - Marcus Schinkel ist ein studierter Jazzpianist, Komponist, Arrangeur und Rockkeyboarder, der es sich nicht an Vielseitigkeit fehlen lässt.
7: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 27.10.2010
Ehrenamtlichen Helfer in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz geschult
„Ausdauer führt zum Erfolg, Beharrlichkeit zum Ziel, Beständigkeit zahlt sich aus“ - Nach zwei Anläufen ist es der Stadt Hagen und den Partnern im netzwerk demenz gelungen, Interesse für die Betreuung von Menschen mit Demenz zu wecken und ehrenamtliche Helfer zu gewinnen. Diese ehrenamtlichen Helfer wurden nun in einer kooperativen 33 Stunden umfassenden Schulung auf die „Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz“ vorbereitet.
8: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 14.10.2010
Drei DM-Titel für Hagener Federfußballer
(ktr) Obschon der Heimvorteil beim Federfußball eigentlich keine Rolle spielt, wusste der FFC Hagen diesen als Ausrichter der deutschen Einzel- und Doppelmeisterschaft optimal zu nutzen. Denn Europas ältester Federfußballclub stellt mit David Zentarra und Sarah Walter nicht nur die Titelträger im Einzel, sondern mit David Zentarra und Sven Walter auch noch den deutschen Doppelmeister.
9: Bericht - Leichtathletik - Eintrag (Änderung) am 24.08.2010
Trauer um Uwe Paul
Ob als Leichtathlet, ob als Verbandstrainer, ob als stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes – überall hat er über Jahrzehnte so manches glanzvolles Kapitel heimischer Sportgeschichte aktiv mitgestaltet. Als Gründungsmitglied und langjähriger stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister war er über Jahre einer der Motoren des Hagener Städtpartnerschaftsvereins.
10: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 12.08.2010
18.08.2010 - 20.00 Uhr
Musik aus dem Kongo beim Muschelsalat
Zum Auftakt der Reihe „Odyssee – Kulturen der Welt“ zeigen die Musiker aus dem Kongo, Staff Benda Bilili, beim Muschelsalat am Mittwoch, 18. August 2010, um 20 Uhr an der Konzertmuschel ihr Können.
11: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
11.08.2010 - 20.00 Uhr
Wieder dabei: N.N. Theater beim Muschelsalat
Auch in diesem Jahr zeigt das Muschelsalat-Sommerprogramm das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln, und zwar am Mittwoch, 11. August 2010, um 20 Uhr im Ennepepark Haspe. Mit viel Witz, einer Vielzahl von Kostümen und Bühnenbildern und einer gehörigen Portion Improvisationstalent bringt die erfolgreiche Theatergruppe ein repräsentatives Werk der deutschen Romantik auf die Bühne.
12: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 15.06.2010
17.07.2010 - 18.00 Uhr
LSG Hemer: Konzert der Philharmonie der Nationen
Let’s make music as friends: Leonard Bernsteins Credo von einem internationalen, jungen, professionellen Orchester war für Justus Frantz Inspiration und Ansporn zugleich, 1995 die Philharmonie der Nationen zu gründen. Musiker aus 40 Nationen und fünf Kontinenten kommen hier zusammen.
13: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
Sensation bei der Federfußball-WM in China: David Zentarra holt im Einzel die Bronzemedaille
(ktr) Über Tage hatte ein hartnäckiger Magen-Darm-Infekt die Erfolgsaussichten der deutschen Federfußballer bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan massiv beeinträchtigt. Gleichwohl hatte die DFFB-Auswahl am letzten Wettkampftag mächtig Grund zu jubeln. Denn der deutsche Einzelmeister David Zentarra vom FFC Hagen sorgte für eine faustdicke Überraschung und erkämpfte im Einzel die Bronzemedaille.
14: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 08.07.2010
11.07.2010 - 09.00 Uhr
5. Papiertag im LWL-Freilichtmuseum Hagen
„Nicht von Pappe“ ist das Motto des 5. Papiertages am 11. Juli 2010 im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Papier und seine Variationen. Gemeinsam mit dem Kulturpartner Stora Enso Kabel organisiert das LWL-Freilichtmuseum in seinem „Papierbereich“ einen Tag mit Handwerkern und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene.
15: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 07.07.2010
Vorstellung des neuen Eventkalenders der LGS Hemer
Landesgartenschau gewinnt mit UNHEILIG weiteren Top-Act / LGS öffnet zum „Bergfest“ kostenlos die Tore.
16: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 11.06.2010
DAK: Kinder malen schönstes WM-Trikot
DAK in Hagen startet große Aktion zum bunten Fußballfest – „Dein Fußball-Shirt. Deine Idee“ bringt den Kids ihr persönliches WM-Shirt – Champion im Torwandschießen gesucht.
17: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 27.05.2010
WM-Teilnahme gesichert
Aufatmen beim FFC Hagen und beim Deutschen Federfußballbund: Nachdem die Teilnahme von David Zentarra an der Weltmeisterschaft, die vom 9. bis 14. Juli 2010 in der chinesischen Millionenmetropole Zhongshan in der Provinz Guangdong stattfindet, lange auf der Kippe stand, kann der amtierende deutsche Einzelmeister dank der Unterstützung seines Arbeitgebers, der Firma Theis, nun doch die Reise nach Fernost antreten.
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 11.05.2010
Polizei Hagen informiert (11. Mai 2010)
Am 11.5.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Häusliche Gewalt in Haspe - Schreck in der Abendstunde - Nächtliche Geschwindigkeitskontrolle bescherte 45-jährigem Autofahrer eine längere Pause - Drei Fahrzeuge auf Steinen abgestellt - Wohnungseinbruch in Hohenlimburg - Wohnungseinbruch in Altenhagen - Audi A6 entwendet - Minikicker im Polizeipräsidium.
19: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.04.2010
Deutsche Jugendrangliste im Federfußball: Arne Twer und Michael Hoffmann sind gut platziert
Teuer verkauft haben sich die Nachwuchstalente Arne Twer und Michael Hoffmann vom FFC Hagen im Einzel beim ersten DFFB-Jugendranglistenturnier der Saison in Lippstadt gegen die zum Großteil deutlich ältere und körperlich überlegene Konkurrenz.
20: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 29.03.2010
06.04.2010 - 17.30 Uhr
Teofilovic Twins aus Serbien
Die Teofilovic-Zwillinge aus Serbien gelten nicht nur als „Jahrhundert-Stimmen“ des an musikalischen Talenten reichen Balkans, sondern auch als außergewöhnliche Interpreten einer längst vergessener Gesangstradition: Der geheimen Welt des musikalischen Erbes auf dem Balkan – eine der aufregendsten Klangwelten Europas.
21: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 22.03.2010
29.03.2010 - 16.30 Uhr
Verrückte Geschichten bei der Geschichtenzeit
Am Montag, 29. März 2010, beginnen endlich die langersehnten Osterferien. Für Kinder im Grundschulalter bietet die Kinderbücherei auf der Springe gleich am ersten Ferientag eine lustige Veranstaltung an. Um 16.30 Uhr liest eine ehrenamtliche Vorlesepatin aus dem Buch „Rocco Randale - Flohzirkus mit Würstchen“ von Alan MacDonald vor.
22: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 24.02.2010
Ranglistesiege im Einzel und Doppel - Totaler Triumph für den FFC Hagen
David Zentarra vom Federfußballclub Hagen macht auch 2010 da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der amtierende deutsche Einzelmeister ließ beim ersten DFFB-Einzelranglistenturnier der Saison im niedersächsischen Gifhorn nichts anbrennen.
23: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 15.12.2009
Vereinsmeisterschaft des FFC Hagen
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Federfußballclubs Hagen setzten sich in der Sporthalle Altenhagen einmal mehr die Favoriten durch. Bei den Herren siegte der amtierende deutsche Einzelmeister David Zentarra, bei den Damen Nationalspielerin Sarah Walter und in der Altersklasse Ü35 der amtierende deutsche Vizemeister Olaf Völzmann.
24: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 29.10.2009
03.11.2009 - 17.30 Uhr
Klangkosmos Weltmusik: Lepistö & Lehti aus Finnland
Das Duo Lepistö & Lehti verbindet die zweifellos begnadeten Instrumentaltalente Markku Lepistö (Akkordeon) und Pekka Lehti (Bass), die bereits die Geschichte der außerordentlich erfolgreichen finnischen Folk-Band Värttinä prägten.
25: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 30.09.2009
22. Internationaler Tanzworkshop - Vampire flattern durch das Opus
Altbewährtes und Neues vermischen sich in diesem Jahr im Workshopprogramm des Hagener Tanzstudios First Floor. Und eines sei jetzt schon verraten: Die Abschlusspräsentation am 18. Oktober 2009 um 18 Uhr im Opus ist nichts für Zuschauer mit schwache Nerven – denn in der zweiten Hälfte abends lautet das Motto „Dracula“! Lauter Vampire werden dann über die Bühne flattern.
26: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
FFC Hagen wieder deutscher Meister
Der Sekt lag schon kalt, schließlich war Titelverteidiger FFC Hagen schon vor dem Bundesligafinale in Hilden die elfte deutsche Meisterschaft im Federfußball nur noch theoretisch zu nehmen. Gegen die eigene dritte Mannschaft landeten Sven Walter, David Zentarra, Michael Kowallik und Olaf Völzmann einen mühelosen 21:8, 21:6 Sieg, dem das Quartett ein 21:17, 21:11 über Verfolger CBC Wuppertal folgen ließ.
27: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 27.05.2009
24.06.2009 - 16.00 Uhr
HENRY VAN DE VELDE - Führung im Hohenhof
(Anmeldung erforderlich) Der belgische Künstler Henry van de Velde war ein *Meister seines Fachs*: Ob Gürtelschnalle, Trinkgefäß, Lehnsessel oder gleich eine gesamte Villa wie der Hagener Hohenhof: Was aus van de Veldes Händen stammt, besticht durch Eleganz und zählt zu den beeindruckendsten Werken des Jugendstils.
28: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.06.2009
Vierter Sieg beim vierten Ranglistenturnier für David Zentarra
(ktr) Besser könnte die Bilanz nicht ausfallen: Auch beim vierten und letzten DFFB-Einzelranglistenturnier des Jahres in Lippstadt setzte Federfußballer David Zentarra vom FFC Hagen seine beeindruckende Erfolgsserie fort und trug sich zum vierten Mal in Folge in die Siegerliste ein.
29: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 12.06.2009
Exquisites Programm beim 23. Muschelsalat
Bunt und abwechslungsreich wird der 23. Hagener Kultursommer (Muschelsalat). Vom 1. Juli bis 19. August 2009 gibt es immer mittwochs an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet umsonst und draußen kulturelle Leckerbissen aus der internationalen Welt des Straßentheaters und der Weltmusik.
30: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 14.05.2009
Sanierte Remberghalle wird in Öwen Witt Sporthalle umgetauft
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wird am Freitag, 15. Mai 2009, die Remberghalle nach zehnmonatigen Reparatur- und Sanierungsarbeiten offiziell wieder ihrer Bestimmung übergeben. Gleichzeitig wird die Halle dann durch Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer in Anwesenheit der Familie Beier-Witt in Öwen Witt Sporthalle umgetauft.
31: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 08.05.2009
Hip-Hop-Weekend in Hagen
„Wir wollen den jungen Tanz und all die versteckten Talente und Nachwuchsgruppen fördern, Ihnen eine Plattform geben, auf der Sie Ihr Können präsentieren und unter Beweis stellen können – wir wollen in Hagen einfach was bewegen“, sagt Anna-Maria Erkeling, Organisatorin der Hagener „TanzRäume.“
32: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 30.04.2009
Hagener Federfußballer dominieren Rangliste in Gifhorn
(ktr) Zum zweiten Mal in dieser Saison kämpften die deutschen Federfußballer im niedersächsischen Gifhorn um Punkte für die nationale Rangliste. Und zum zweiten Mal trug sich David Zentarra vom FFC Hagen in die Siegerliste ein und zementierte so seine Spitzenposition.
33: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 10.03.2009
David Zentarra im Siegesrausch
(ktr) Für die Weltmeisterschaft im Juni im vietnamesischen Vietnam fand er keine Berücksichtigung. Doch David Zentarra vom FFC Hagen gab eine sportlich mehr als beeindruckende Antwort auf dem Parkett.
34: Bericht - Aktion - Eintrag (Änderung) am 10.03.2009
Frauen verändern EUROPA verändert Frauen
Im Rahmen der landesweiten Aktionswochen „Frauen verändern EUROPA verändert Frauen“ lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen in Kooperation mit der VHS Hagen, dem Kino Babylon und dem Kulturzentrum Pelmke im März zu drei Kulturveranstaltungen ein.
35: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 09.01.2009
13.01.2009 - 17.30 Uhr
Klangkosmos Weltmusik: Zuzana Lapcikova aus Tschechien
Sie ist ein Kind der 1968er Jahre, geboren in Zlín in Ost-Moravien (dem slowakischen Teil Mährens), wo sie auch heute noch lebt. Zuzana Lapčíková singt, tanzt und spielt Zimbalon seit ihrer frühesten Jugend, da die moravische Folklore einen festen Platz in der Familie hatte.
36: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 22.10.2008
Meisterliche Zentarra-Brüder
(ktr) Nach der weiblichen Jugend wusste auch der männliche Nachwuchs des FFC Hagen bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Federfußball Akzente zu setzen. Allen voran David Zentarra. Das Ausnahmetalent holte sich in der Hasper Rundturnhalle souverän den Titel bei den A-Jugendlichen und sicherte sich damit zum insgesamt sechsten Mal die nationale Krone im Einzel in verschiedenen Altersklassen.
37: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 13.10.2008
David Zentarra bleibt die Nummer 1 der Deutschen Federfußballrangliste
(ktr) Als Erster der deutschen Einzelrangliste hat sich Nachwuchstalent David Zentarra vom FFC Hagen souverän für die deutschen Einzelmeisterschaften am 16. November 2008 im niedersächsischen Gifhorn qualifiziert.
38: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 19.09.2008
ab 29.09.2008 - 10.10.2008
Herbstferien im Jugendzentrum Boele
Kaum geht der Sommer zu Ende, stehen die Herbstferien vor der Tür. Im Rahmen des Hagener Ferienprogramms bietet auch das Boeler Jugendzentrum ein buntes Programm an.
39: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 18.06.2008
Lea Bekker neue Nummer 1 in Deutschland
(ktr) Riesenerfolg für Nachwuchstalent Lea Bekker vom FFC Hagen: Mit einem zweiten Platz beim Federfußball-Einzelranglistenturnier der weiblichen Jugend in Hilden schob sich das Nachwuchstalent erstmals auf Platz 1 in der deutschen Rangliste.
40: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.05.2008
Christopher Zentarra bleibt die Nummer 1 der Deutschen Jugendrangliste
(ktr) Der amtierende deutsche Jugendmeister im Federfußball Christopher Zentarra vom FFC Hagen bleibt auch in der neuen Saison das Maß aller Dinge in der deutschen Jugendrangliste der Federfußballer.
41: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.04.2008
Sarah Walter und Thomas Kuroczkin überraschen
(ktr) Auch beim zweiten Doppelranglistenturnier der Saison im niedersächsischen Gifhorn unterstrichen die Federfußballer Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen, warum sie seit fünf Jahren unangefochten die Konkurrenz in Deutschland beherrschen.
42: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 21.04.2008
FFC Hagen will DM-Titel verteidigen
(ktr) Ungewohnt spät im Jahr startet die Saison für die Bundesliga-Federfußballer des FFC Hagen am kommenden Sonntag, 27. April 2008, im niedersächsischen Gifhorn.
43: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 08.04.2008
SSB-Jugendfahrt ein voller Erfolg
(ktr) Erschöpft, aber vollauf begeistert kehrten Hagens beste Nachwuchssportler von der Jugendfahrt der Hagener Sportjugend im Stadtsportbund zurück.
44: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 06.04.2008
Sportjugend zeichnet Nachwuchstalente aus
Großer Bahnhof für Hagens beste Nachwuchssportler: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sparkassen-Karree zeichneten Leni Hildebrandt, die Vorsitzende der Hagener Sportjugend im SSB, und Dietmar Thieser, der frisch gebackene Vorsitzende des Stadtsportbundes Hagen, gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Demnitz und Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer am Donnerstagabend die besten Hagener Nachwuchsportlerinnen und Sportler des Jahres 2007 aus.
45: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 21.02.2008
Armin Heunemann wird neuer Trainer bei VfL Eintracht Hagen 2. Mannschaft
Bei ihrer Suche nach einem neuen Trainer für die Saison 2008/09 sind die Verantwortlichen des VfL Eintracht fündig geworden. Mit Armin Heunemann (B-Lizenz-Inhaber) ist ein Trainer verpflichtet worden, der genau ins Anforderungsprofil passt.
46: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.02.2008
Ranglistenturnier in Bochum - Zentarra gelingt Überraschungscoup
(ktr) Mit einer faustdicken Überraschung endete das erste Einzelranglistenturnier der noch jungen Federfußballsaison: Der amtierende deutsche A-Jugendmeister David Zentarra vom FFC Hagen bezwang im Endspiel völlig überraschend seinen Mannschaftskollegen und amtierenden deutschen Meister Michael Kowallik mit 21:16, 21:9 und setzte sich erstmals an die Spitze der deutschen Einzelrangliste.
47: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 04.01.2008
07.01.2008 - 16.30 Uhr
Geschichtenzeit - Die fürchterlichen Fünf
Am kommenden Montag, 7. Januar 2008, fängt die Schule wieder an, und auch der Vorlesenachmittag für Kinder ab acht Jahren in der HagenMedien Kinderbücherei auf der Springe startet erneut.
48: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 26.12.2007
Als Mister Stadtsportbund mit Fortuna im Bunde
Am 2. Weihnachtstag: Karl Gies wird 70. (ktr) Mit Karl Gies vollendet am zweiten Weihnachtstag einer der bekanntesten und verdientesten Hagener Sportfunktionäre sein 70. Lebensjahr. Am 26. Dezember 1937 erblickte der Jubilar, der über viele Jahrzehnte das Profil des Stadtsportbundes und des SV Fortuna Hagen prägte, im Heilig-Geist-Krankenhaus in Haspe das Licht der Welt.
49: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 27.11.2007
Totaler Triumph für Michael Kowallik
(ktr) Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Deutschlands erfolgreichstem Federfußballverein geht weiter: Bei den deutschen Meisterschaften im Einzel und Doppel in Wuppertal konnte Michael Kowallik vom FFC Hagen beide Titel erfolgreich verteidigen.
50: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 22.11.2007
Deutsche Meisterschaften zum Saisonfinale im Federfußball
(ktr) Zum Saisonfinale kämpfen die Federfußballer aus Reihen des FFC Hagen und des VfL Eintracht Hagen am kommenden Wochenende noch einmal um Titel und Medaillen bei den deutschen Meisterschaften im Wuppertaler Sportzentrum Küllenhahn.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 93 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
talent

"talent" 96 Ergebnisse

Live -Suche:
02.06.2024 - 19:12 - (881 mal gesucht)
Hauptbahnhof geschäfte
02.06.2024 - 19:11 - (1278 mal gesucht)
Wellness
02.06.2024 - 19:11 - (1147 mal gesucht)
vereinsempfehlung
02.06.2024 - 19:11 - (85 mal gesucht)
sÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4cke rummenohl
02.06.2024 - 19:11 - (359 mal gesucht)
straße nord
02.06.2024 - 19:11 - (783 mal gesucht)
Schutzräume
02.06.2024 - 19:11 - (437 mal gesucht)
mÜ%83%E2%82%ACdchenmord holthausen
02.06.2024 - 19:11 - (1227 mal gesucht)
kaufhaus
02.06.2024 - 19:11 - (683 mal gesucht)
Leben und Werke von
02.06.2024 - 19:11 - (683 mal gesucht)
Ingrid Noll
02.06.2024 - 19:11 - (496 mal gesucht)
FuÜ%AF%C2%BF%C2%BDballturnier
02.06.2024 - 19:11 - (537 mal gesucht)
Einkommensberechnung tabelle
02.06.2024 - 19:11 - (1556 mal gesucht)
Ausleihen
02.06.2024 - 19:10 - (145 mal gesucht)
wei%3F%3Fthorsten
02.06.2024 - 19:10 - (1782 mal gesucht)
StadtbÜ%83%C2%BCcherei Katalog der
  
 Hagen-58.de > > Suche > talent

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.