Suchergebnisse für: besondere

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Museum: Osthaus Museum Hagen
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
2: Profil - Verein: Kanu - Verein Wasserwanderer Hagen e.V.
Kanu Wandersport (letzte Änderung am 31.03.2006)
3: Profil - Firma: Cooler Wohnen Dipl.-Ing. Dirk Surma
Moebel, Design, Schweissarbeiten, Edelstahlarbeiten, Trockenbau, Fenster, Tueren, Laminat, Parkett, Fliesen, Ladenbau, Schweißvorrichtungen (letzte Änderung am 20.03.2009)
4: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
5: Profil - Firma: Kanzlei Brinkmann Rechtsanwalt
Rechtsanwalt (letzte Änderung am 31.07.2004)
6: Profil - Firma: Wein aus Südafrika
Angebote (letzte Änderung am 14.04.2005)
7: Profil - Firma: Wein aus Bordeaux
Angebote (letzte Änderung am 14.04.2005)
8: Profil - Verein: Amalia
Tanzgruppe, Folklore (letzte Änderung am 12.06.2011)
9: Profil - Firma: Medienagentur Schröder
Werbung, Web Design (letzte Änderung am 17.12.2008)
10: Profil - Museum: Emil Schumacher Museum
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
11: Profil - Verein: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Boele-Kabel e.V.
(letzte Änderung am 25.01.2007)
12: Profil - Verein: Thracia-Allstyle-Boxen e.V.
Taekwondo, Kickboxen, Boxen (letzte Änderung am 27.09.2011)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 17.11.2014
13.12.2014 - 16.00 Uhr
Jes: „FÜR EILE HABEN WIR HEUT KEINE ZEIT“
J.E.S.! A-CAPELLA Concert de charité … zwischen Einkaufsbummel und Weihnachtsmarkt am 23.12.2014 im Emil Schumacher Museum.
2: Termine - Fest/Party - Eintrag (Änderung) am 20.11.2014
ab 28.11.2014 - 30.11.2014
Weihnachtsmarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mit Kunsthandwerk und Live-Musik - Mit dem VRR-Kombiticket per Bus und Bahn ankommen: Am ersten Adventswochenende (28., 29. Und 30.11.2014) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem romantischen Weihnachtsmarkt stimmungsvoll den Advent zu beginnen.
3: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.11.2014
Import­preise im Oktober 2014: –1,2 % gegen­über Oktober 2013
Die Einfuhrpreise waren im Oktober 2014 um 1,2 % niedriger als im Oktober 2013. Im September 2014 und im August 2014 hatten die Jahresveränderungsraten – 1,6 % und – 1,9 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Einfuhrpreise gegenüber September 2014 um 0,3 %.
4: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 19.11.2014
23.11.2014 - 11.15 Uhr
Führung zur Geschichte des Osthaus Museums
Am Sonntag, den 23. November 2014 findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung zur Geschichte des Osthaus Museums statt. Das von Karl Ernst Osthaus 1902 in Hagen gegründete Folkwang-Museum wurde bald als erstes Museum für zeitgenössische und moderne Kunst weltweit berühmt.
5: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 21.11.2014
„Wirtschaftspolitik im Strukturwandel“
Gewerkschaften in der Region entwickeln Perspektiven und Strategien für Gute Arbeit in der Region.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 19.11.2014
Investitionen der Indus­trie im Jahr 2013 mit -0,8% leicht rück­läufig
Im Jahre 2013 haben die deutschen Industrieunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten 56,5 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 0,5 Milliarden Euro (– 0,8 %) weniger als im Jahr 2012.
7: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Gewinner des 16. Hagener Schaufensterwettbewerbs gekürt
Vom 24. Oktober bis zum 7. November 2014 veranstaltete die HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus mbH den 16. Hagener Schaufensterwettbewerb. Unter dem Motto „Unsere Schätze in Hagen“ lockten rund 60 kreative und verführerische Dekorationen Kunden und Gäste in die Innenstadt sowie nach Boele, Eilpe und Wehringhausen.
8: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Verbraucher­preise Oktober 2014: +0,8% gegen­über Oktober 2013
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2014 um 0,8 % höher als im Oktober 2013. Damit blieb die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – im vierten Monat nacheinander auf dem derzeitigen Jahrestief (seit Juli 2014: jeweils + 0,8 %). Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 12.11.2014
Ver­brauch von Haus­halts­energie erst­mals seit 2005 ge­stiegen
Der Verbrauch von Haushaltsenergie ist 2013 – bereinigt um Temperaturschwankungen – gegenüber dem Vorjahr um 3,9 % gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes erhöhte sich der Verbrauch damit nach stetigen Rückgängen seit 2005 erstmals wieder signifikant.
10: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 28.10.2014
07.11.2014 - 19.30 Uhr
Spurensuche: Simin Tander - Where water travels home
Am Freitag, den 07. November 2014 tritt die Sängerin Simin Tander mit Band ab 19:30 Uhr im Emil-Schumacher-Museum auf. Wer Musik schätzt, die sowohl zart als auch expressiv ist, mag sich über dieses besondere Konzert im kleinen Rahmen freuen.
11: Termine - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
ab 06.11.2014 - ..
Berufsorientierung für Eltern mit ihren Kindern
(Anmeldung erforderlich)Beim „ElternDay“ am 6. November 2014 können sich Eltern mit ihren Kindern in Betrieben der Region über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
12: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 04.11.2014
2013: Zahl der Empfänger/-innen von Grund-sicherung ab 65 Jah­ren um 7,4% gestie­gen
Am Jahresende 2013 bezogen in Deutschland rund 499 000 Personen ab 65 Jahren Leistungen der Grundsicherung nach dem 4. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII „Sozialhilfe“).
13: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 31.10.2014
Ratsbeschluss zu TTIP trifft auf große Zustimmung
Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) rückt immer mehr in den Focus der Hagener Öffentlichkeit. Dazu beigetragen hat der mit großer Mehrheit gefasste Ratsbeschluss gegen eine Unterzeichnung des Freihandelsabkommens und das breite Bündnis, dass am weltweiten Aktionstag am 11. Oktober 2014 in der Hagener Innenstadt die Bürger über Inhalte und Risiken informierte.
14: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
30.10.2014 - 19.30 Uhr
Römer erobern die HagenSchule
Epoche vernetzt Geschichte, Kunst, Mathematik und Physik - Wie liegt man zu Tisch, wer saß wo im Kolosseum und wie kam eigentlich das Trinkwasser vor 2000 Jahren in die Millionmetropole Rom. Mit diesen und anderen Themen befassten sich seit gut fünf Wochen Kinder von 8 bis 14 Jahren in der HagenSchule.
15: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 30.10.2014
NGG beklagt zu hohe Ausstiegsquote aus der Lehre
Azubis steigen oft aus: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat eine zu hohe Zahl von Ausbildungsabbrechern in Hagen beklagt. Nach Angaben der NGG haben im vergangenen Jahr insgesamt 426 Auszubildende ihre Lehre vorzeitig beendet.
16: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
FernUniversität vergibt 23 Deutschlandstipendien
Die FernUniversität in Hagen vergibt zum dritten Mal Deutschlandstipendien: 23 Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2014/15 eine monatliche Unterstützung von 300 Euro aus dem Bundesförderprogramm Deutschland-Stipendium.
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 28.10.2014
Importpreise im September 2014: –1,6% gegenüber September 2013
Die Einfuhrpreise waren im September 2014 um 1,6 % niedriger als im September 2013. Im August 2014 und im Juli 2014 hatten die Jahresveränderungsraten – 1,9 % und – 1,7 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise gegenüber August 2014 um 0,3 %.
18: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 16.10.2014
23.10.2014 - 20.00 Uhr
Magische Welt der Klänge und Rhythmen
Am Donnerstag, 23. Oktober 2014, 20 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) in Hagen im AllerWeltHaus zu hören.
19: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.10.2014
Polizei Hagen informiert (23. Oktober 2014)
Am 23.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Frau im Volkspark überfallen - Einbrecher kamen tagsüber - Gestohlenes Tablet-PC wieder aufgefunden - Einbruch in leer stehende Wohnung -
20: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 21.10.2014
Noch Plätze frei beim ElternDay
Beim ElternDay am 6. November 2014 können sich interessierte Eltern in Unternehmen der Region über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Gemeinsam mit ihren Kindern können sie eines von dreizehn Unternehmen besuchen, die an diesem Tag für einige Stunden ihre Tore öffnen.
21: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.10.2014
Verbraucher­preise Sep­tem­ber 2014: Inflationsrate verharrt auf niedrigem Niveau
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2014 um 0,8 % höher als im September 2013. Im Juli und August 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ebenfalls jeweils bei + 0,8 % gelegen. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
22: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 13.10.2014
Hagen macht gegen Freihandelsabkommen TTIP mobil
Viele Meter Unterschriften wurden am Samstag an den verschiedenen Ständen in der Innenstadt gegen TTIP gesammelt. Von ATTAC, Allerwelthaus, BUND über den DGB bis zu Parteiständen der Grünen, der Linken, der MLPD, der Piratenpartei und der SPD war es ein Markt der Informationen und Aktionen gegen das geplante Freihandelsabkommen.
23: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 29.09.2014
12.10.2014 - 18.00 Uhr
„Bis dass dein Tod uns scheidet“ - Rabenschwarze Unterhaltung
Komödie über professionellen Witwer in der Kapelle zu sehen Hagen. Zum wiederholten Mal ist der Düsseldorfer Schauspieler und Regisseur Lars Lienen mit seinem beliebten Soloprogramm „Bis dass Dein Tod uns scheidet“ zu Gast im Theater an der Volme.
24: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Polizei Hagen informiert (10. Oktober 2014)
Am 10.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Festnahme nach Bagatellunfall - Fußgänger schwer verletzt - Klassischer Fall eines Taschendiebstahls - Bus zur Vollbremsung genötigt, Zeugen gesucht - Diebe nahmen Arbeitsgerät mit - Einbruch in Lagerraum - Einbruch in soziale Einrichtung.
25: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Kurdendemo in Hagen
Am Donnerstagabend (09.10.2014) fand in Hagen erneut ein Kurdenmarsch mit dem Thema: Angriffe auf die nordsyrische Stadt Kobane statt. Die etwa 600 Teilnehmer sammelten sich gegen 17.30 Uhr in der Bahnhofstraße.
26: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.10.2014
Wettbewerb gegen Diskriminierung im Job gestartet
Azubis mit „gelber Hand“ und Rückgrat in Hagen gesucht: Aktiv gegen Diskriminierung im Job: Azubis in Hagen sollen gegen rechte Sprüche oder fremdenfeindliche Anmache am Arbeitsplatz Flagge zeigen und beim gerade gestarteten Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen.
27: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.10.2014
Boom bei Linien­fern­bussen 2013: Von 3 auf 8 Millionen Fahr­gäste
Mit der Liberalisierung zum 1. Januar 2013 ist der Linienfernverkehr mit Bussen stark expandiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Linienfernverkehr mit Bussen nach vorläufigen Ergebnissen im Jahr 2013 von deutschen Unternehmen 8,2 Millionen Fahrgäste befördert.
28: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 02.10.2014
Atypische Beschäftigung bleibt in Hagen weiter hoch
Die sozialversicherte Beschäftigung in Hagen hat den Stand des Vorkrisenniveaus mittlerweile überwunden. 2013 hatten 66.254 Menschen einen sozialversicherten Job. Dies waren 427 Stellen mehr als in 2007. „Grundsätzlich ist das eine positive Entwicklung, so Jochen Marquardt, Geschäftsführer der DGB Region Ruhr-Mark, „aber leider ist es eine Verschiebung von Voll- auf Teilzeit.
29: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.10.2014
LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht historische Handwerksspielzeuge
Mit Kinderaugen in die Werkstatt schauen! - Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht für eine neue Ausstellung zum Thema „Handwerk im Spielzeug“, die 2015 zu sehen sein wird, nach Leihgebern.
30: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 01.10.2014
Neu aufgelegt: KfW-Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“
BAGSO und Verband Wohneigentum begrüßen verbesserte Förderung - Endlich ist er wieder da: der KfW-Investitionszuschuss „Altersgerecht Umbauen“. Ab dem 1. Oktober 2014 müssen Eigenheimbesitzer und Mieter nicht mehr zwangsläufig einen Kredit aufnehmen, wenn sie die Beseitigung von Barrieren in ihrer Wohnung nicht vom Ersparten bezahlen können.
31: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.09.2014
Orientierungs­wert für Kranken­häuser 2014 beträgt 1,44%
Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser.
32: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 23.09.2014
ab 27.09.2014 - 28.09.2014
Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mit einem Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen und einer Schau der Rettungshundestaffel feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September (27. und 28.9.2014) sein Herbstfest.
33: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Import­preise im Au­gust 2014: –1,9% gegen­über August 2013
Die Einfuhrpreise waren im August 2014 um 1,9 % niedriger als im August 2013. Im Juli 2014 und im Juni 2014 hatten die Jahresveränderungsraten – 1,7 % und – 1,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Einfuhrpreise gegenüber Juli 2014 geringfügig um 0,1 %.
34: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Herbstschulen am Gymnasium Garenfeld
Erstmalig führt das Gymnasium Garenfeld in Hagen in der kommenden Ferienzeit Herbstschulen auf dem Campus der Schule durch. An 3 Vormittagen – Dienstag, Mittwoch, Donnerstag – in der 2. Ferienwoche treffen sich Schüler/innen aus der ganzen Region Schwerte, Dortmund, Herdecke und Hagen mit versierten Dozenten/innen, um sich intensiv mit Themen der Mathematik und der Biologie aus dem Bereich der gymnasialen Oberstufe zu beschäftigen.
35: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 22.09.2014
ab 26.09.2014 - 31.12.2014
Farbe vermuten - Malereien von Jan Kolata
Vom 26.09.2014 bis zum 01.02.2015 lädt die Dr. Carl Dörken Galerie der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung in die ausdrucksstarke Ausstellung: 'Farbe vermuten' mit Malereien von Jan Kolata in die Wetterstraße 60 in Herdecke ein.
36: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.08.2014
19.09.2014 - 09.00 Uhr
Mensch und Staat. Erfahrungs- und kommunikationsgeschichtliche Perspektiven
Eine „Interdisziplinäre Tagung zur politischen Kulturgeschichte der deutschen Teilstaaten und Österreichs nach 1945“ findet am 19. und 20. September 2014 an der FernUniversität in Hagen statt: „Mensch und Staat. Erfahrungs- und kommunikationsgeschichtliche Perspektiven.“
37: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
AllerWeltHaus: Die Weichen neu gestellt



Die Bedeutung der freien Szene in Hagen für Hagen ist unumstritten – insbesondere das AllerWeltHaus im Ferdinand-David-Park verzeichnet konstante Besucherzahlen und ist als einziges sozio-kulturelles Zentrum in der Innenstadt mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern bekannt und beliebt.
38: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
Unfallkasse NRW verleiht Schulentwicklungspreis - Fritz-Reuter-Schule erhält 7030
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zeichnet heute in Essen 48 Schulen mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ aus. Der Preis, der unter der Schirmherrschaft von Schulministerin Sylvia Löhrmann steht, wird zum siebten Mal verliehen.
39: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 17.09.2014
7. Blitzmarathon - die Standorte
Am morgigen Donnerstag (18.09.2014), ab 06.00 Uhr, beginnt der siebte Blitzmarathon, der zeitgleich auch den zweiten bundesweiten Blitzmarathon darstellt. Unter dem Motto "Respekt vor dem Leben - Ich bin dabei" wird die Polizei 24 Stunden lang im gesamten Hagener Stadtgebiet wieder vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durchführen.
40: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 16.09.2014
Piraten thematisieren Online-Einbruch von NSA & Co. im Landtag NRW
Aktuelle Viertelstunde im Innenausschuss am 18. September 2014: NSA und GCHQ haben vier Internet-Anbieter in NRW gehakt: Die Netze liegen offen im Zugriff ausländischer Geheimdienste, wie der SPIEGEL heute berichtet. Am Donnerstag, 18.09.14, wird sich der Innenausschuss auf Antrag der Piraten mit dieser Thematik beschäftigen.
41: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 12.09.2014
Verbraucherpreise August 2014: +0,8% gegen­über August 2013
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im August 2014 um 0,8 % höher als im August 2013. Im Juli 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ebenfalls bei + 0,8 % gelegen. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
42: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 09.09.2014
Rentensituation für ausländische Menschen besonders schwierig
Vor 50 Jahren am 10. September 1964 wurde in der Bundesrepublik der millionste Gastarbeiter mit Fahnen, Festreden und einem Moped begrüßt. Auch in Hagen arbeiten und leben seither tausende Menschen aus verschiedenen Ländern.
43: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
ElternDay – Berufsorientierung für Eltern mit ihren Kindern
Eltern sind wichtige Ratgeber, wenn es um die Berufswahl ihrer Kinder geht. Beim „ElternDay“ am 6. November haben sie jetzt die Möglichkeit, sich gemeinsam mit ihren Kindern vor Ort über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Dafür öffnen 13 Betriebe aus Hagen, dem Ennepe- Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis für einige Stunden ihre Tore.
44: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
ab 07.09.2014 - ..
9. Papiertag mit Bücherflohmarkt
Am 7. September 2014 lockt ein Aktionstag rund um das Thema „Papier“ in das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Aus Anlass der Sonderausstellung „Knochenleim & Goldrausch.
45: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 04.09.2014
Polizei Hagen informiert (4. September 2014)
Am 4.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Drei Pkw geklaut - Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall - Einbrecher angebrüllt - Illegale Graffiti-Sprayer gesucht - Bargeld durch Trickbetrug ergaunert - Vorfahrt genommen, Motorradfahrer stürzte - Kind angefahren - Auffahrunfall mit vier Verletzten.
46: Bericht - Innenstadt - Eintrag (Änderung) am 04.09.2014
CDU: Taxistand zurück ans Rathaus?
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Mitte will in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte am 5. November den Standort für die Taxen rund um den Friedrich-Ebert-Platz beraten. Das macht der CDU-Fraktionsvorsitzende in der BV Mitte, Ralf Quardt, in einer Ankündigung deutlich.
47: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 04.09.2014
Asylbewerberleistungen: 36 % mehr Leistungs­empfänger im Jahr 2013
Empfänger/-innen von Regelleistungen nach dem AsylbewerberleistungsgesetzBild vergrößern WIESBADEN – Rund 225 000 Personen bezogen zum Jahresende 2013 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Gegenüber dem Vorjahr war das ein Plus von über einem Drittel (+ 36 %).
48: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Staat erzielt Überschuss von 16,1 Milliarden Euro
Der Staat erzielte im ersten Halbjahr 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen Finanzierungsüberschuss von 16,1 Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 425,8 Milliarden Euro) errechnet sich daraus eine Quote von + 1,1 %.
49: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag
Der DGB in Hagen ruft dazu auf sich an den anstehenden Aktionen zum Antikriegstag zu beteiligen. In seinem Aufruf „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ erinnern die Gewerkschaften an die historischen Daten für den Beginn des ersten und des zweiten Weltkriegs.
50: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
31.08.2014 - 11.15 Uhr
Führung: Künstlerpostkarten der Expressionisten
Öffentliche Führung zur Ausstellung 'Kirchner, Schmidt-Rottluff, Heckel und Pechstein lassen grüßen! - Künstlerpostkarten der Expressionisten'. Aus der Sammlung des Brücke-Museums in Berlin präsentiert das Osthaus Museum Hagen 50 Künstlerpostkarten der 1905 in Dresden gegründeten expressionistischen Künstlergruppe 'Brücke'.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 975 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
besondere

"besondere" 987 Ergebnisse

Live -Suche:
03.06.2024 - 14:00 - (550 mal gesucht)
Wortmann Heide Haus Zur
03.06.2024 - 14:00 - (1261 mal gesucht)
rüdiger chlosta
03.06.2024 - 13:59 - (465 mal gesucht)
Ü%83%C2%BCber 30
03.06.2024 - 13:59 - (442 mal gesucht)
TenÜ%83%C2%83Ü%82%C2%B6re Nacht
03.06.2024 - 13:59 - (323 mal gesucht)
kÜ%83%C2%B6rperverletzung haspe
03.06.2024 - 13:59 - (466 mal gesucht)
Kickboxen mädchen in hagen
03.06.2024 - 13:59 - (466 mal gesucht)
Kickboxen mädchen hagen in
03.06.2024 - 13:59 - (284 mal gesucht)
KabelerStra%EF%BF%BDe
03.06.2024 - 13:59 - (561 mal gesucht)
hansen marlen georg hagen
03.06.2024 - 13:59 - (396 mal gesucht)
Costner Kevin band Tour
03.06.2024 - 13:59 - (2123 mal gesucht)
Berger
03.06.2024 - 13:58 - (584 mal gesucht)
Zeugnisse Klasse der 5.7
03.06.2024 - 13:58 - (638 mal gesucht)
Verkehrsführung hohenlimburg
03.06.2024 - 13:58 - (606 mal gesucht)
kanuslalom
03.06.2024 - 13:58 - (339 mal gesucht)
granderath
  
 Hagen-58.de > > Suche > besondere

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.